VDMA begrüßt Genehmigungspflicht für Wind an Land und fordert ambitionierte Energiepolitik in Deutschland und Europa Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. Juni 2018 Werbung Noch rechtzeitig für die kommende Ausschreibung im August hat der Bundestag am heutigen Freitag beschlossen, dass eine Genehmigung nach Bundes-Immissonsschutzgesetz (BImSchG) Teilnahmevoraussetzung für Windenergieprojekte an Land ist. (WK-intern) - Diese Änderung ist energie- und industriepolitisch wichtig, weil damit Ausschreibungen und Aufträge wieder zusammenrücken. Der VDMA begrüßt den Beschluss. Matthias Zelinger kommentiert: „Mit der Regelung reagiert der Gesetzgeber auf eine unserer Kernforderungen zur Reparatur des Ausschreibungssystems für Wind an Land. Darüber hinaus ist es aber wichtig, dass die offenen Punkte zu KWK, dem 65%-Ausbaupfad sowie die Sondervolumina für Wind geregelt werden. Die deutsche Industrie braucht Planungs- und Investitionssicherheit.“ Markus Tacke, Vorsitzender des Vorstands von
ELA Container Offshore GmbH als Aussteller auf der ICOE 2018 Offshore Produkte Veranstaltungen Windenergie Wirtschaft 11. Juni 2018 Werbung Vom 12. bis 14. Juni 2018 ist die ELA Container Offshore GmbH auf der ICOE 2018, der International Conference on Ocean Energy, als Aussteller vertreten. (WK-intern) - Die ICOE findet in Cherbourg, Normandie (Frankreich) in La Cité de la Mer statt. Am Stand Nr. CD326 wird die ELA Container Offshore einen ELA Offshore-Unterkunftscontainer Typ: PREMIUM ausstellen. „Die Besucher können sich einen Eindruck von den Anforderungen eines Offshore-Containers verschaffen, in diesem Fall eines Wohncontainers. Der Premium-Typ hat einen hohen Komfort durch einen Innenkorridor. Es ist dadurch möglich, sich zwischen Modulen zu bewegen, ohne den Komplex zu verlassen.“, sagt Mareike Müller, ELA-Offshore Marketing. Diese Bewegung