Werbung Klimaschutz: Der Mittelstand packt an! E-Mobilität Solarenergie 23. Februar 2018 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Am Mittwoch, 21.02.2018, fand in der IHK-Flensburg die Abschlussveranstaltung des Wettbewerbes „Energie-Challenge für kleine und mittlere Unternehmen“ statt. (WK-intern) – Ziel der Aktion war – die unter dem Motto: „Der Mittelstand packt an“ gestartet wurde – die Identifikation von „Best-Practice-Projekten“ im Klimaschutz und die Initiierung einer kontinuierlichen Klimaschutzarbeit mit regionalen Unternehmen. An der vom Klimapakt Flensburg und der Klimaschutzregion Flensburg gemeinsam durchgeführten Kampagne nahmen insgesamt 11 Unternehmen aus Flensburg und Umgebung mit unterschiedlichsten Beiträgen teil. Mit dem Einsatz von LED-Lampen, E-Lastenbikes und E-Autos und Photovoltaikanlagen bis hin zu kompletten betrieblichen Gesamtkonzepten im Zeichen des Klimaschutzes war eine große Bandbreite an durchgeführten Klimaschutzmaßnahmen vertreten. Henning Brüggemann (Klimapakt-Vorsitzender) betonte, dass betrieblicher Klimaschutz in der Regel mit erheblichen Kosteneinsparungen einhergeht und freute sich besonders über die gelungene interkommunale Zusammenarbeit im Rahmen des Wettbewerbs: „Klimaschutz kennt keine Grenzen – auch keine Verwaltungsgrenzen!“ Dies unterstrich auch Martin Ellermann (Vorstand Klimaschutzregion Flensburg), der sich vor allem von dem großen Engagement der teilnehmenden Unternehmen beeindruckt zeigte : „Klimaschutz ist eine der größten Herausforderungen in der Zukunft und Sie, als Unternehmer, übernehmen hierfür aktive Verantwortung.“ Alle Betriebe erhielten im Rahmen der Veranstaltung eine Urkunde und einen gesponserten Preis überreicht. Die teilgenommenen Unternehmen in den verschiedenen Preiskategorien waren: Kategorie Pioniere: Schmidt Insektenschutzrahmen, Förde-Direkt Service, Dachdeckerei Oehlert, Pro Lehm; Kategorie Verhalten: Tischlerei Schäfer, Hotel Hafen Flensburg, Biohof Spannbrück; Kategorie Wirtschaftlicher Klimaschutz: Weiss Lackierung, Fahrrad Petersen, Restaurant Mäders; Kategorie Wirtschaftlicher Klimaschutz: Wohnpark Wanderup. Interessierte Unternehmen, die zukünftig an dem unternehmerischen Erfahrungs- und Wissensaustausch teilnehmen möchten, können sich melden bei: Matthias Dill (Klimaschutzmanager Stadt Flensburg): 0461-854048, Dill.Matthias@Stadt.Flensburg.de. Mehr Informationen zur Kampagne unter: www.klimapakt-flensburg.de. PM: Klimapakt Flensburg Bildunterschrift: Henning Brüggemann (Klimapakt-Vorsitzender, 3. v.l., hintere Reihe) und Martin Ellermann (Vorstand Klimaschutzregion Flensburg, 4. v.l., hintere Reihe) freuten sich mit den Teilnehmern und Unterstützern der „Energie-Challenge für kleine und mittlere Unternehmen“ über die vielfältigen Klimaschutzbeiträge. Weitere Beiträge:Intelligentes und Kraftwerksübergreifendes Monitoring mit dem Portfolio-ManagerStudie: Wie Fernwärme erneuerbar wirdElektrifizierung: ÖPNV-Betreiber sollen mehr Sicherheit bei der Umstellung ihrer Busflotten erhalten