Werbung Trianel Erneuerbare Energien erwirbt Solarpark der PHOTON Power AG Solarenergie 26. Januar 2018 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Solarpark Camp Astrid erweitert Stadtwerke-Portfolio (WK-intern) – Die Trianel Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG (TEE) hat eine weitere PV-Freiflächenanlage für das gemeinschaftliche Erneuerbaren-Portfolio der Stadtwerke erworben. Im Rahmen der TEE-Beteiligungsgesellschaft wurde nun der Kaufvertrag für einen Solarpark der PHOTON Power AG unterzeichnet. Der Solarpark Camp Astrid im rheinländischen Stolberg in Nordrhein-Westfalen, rund 10 Kilometer vom Trianel Hauptsitz in Aachen entfernt, besteht aus 11.760 Solarmodulen und hat eine Leistung von 3,53 MegawattPeak. Errichtet wurde der Solarpark in Ost-West-Ausrichtung auf einer Fläche von 36.000 Quadratmetern im Stolberger Gewerbegebiet Camp Astrid. Seit Ende 2011 ist die PV-Freiflächenanlage in Betrieb und hat einen Ertrag von knapp 3 Millionen Kilowattstunden pro Jahr. „Mit dem Solarpark Camp Astrid haben wir eine weitere wirtschaftlich sehr attraktive Bestandsanlage für das Portfolio der Stadtwerke gewonnen“, so Markus Hakes, Geschäftsführer der Trianel Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG. Unter dem Dach der Trianel Erneuerbare Energien engagieren sich 38 Stadtwerke und die Trianel GmbH für den Ausbau der erneuerbaren Energien. Gemeinsam investieren sie rund eine halbe Milliarde Euro in den Auf- und Ausbau des eigenen Erneuerbaren-Portfolios mit PV-Freiflächenanlagen und Windkraftanlagen in ganz Deutschland. PM: Trianel Trianel Hauptgebäude Aachen / Pressebild Weitere Beiträge:Ergebnisse der Ausschreibung für Solaranlagen des ersten Segments zum Gebotstermin 1. Juni 2022Neuer E.ON Solarpark geht ans Netz - 10 MW Sonnenpower für die OberpfalzÜberzeichnet: Bundesnetzagentur veröffentlicht Ergebnisse der Ausschreibung für Solaranlagen