Werbung




Prüfgesellschaft SGS zertifiziert erfolgreich: Windpark Veja Mate sicher am Netz

Pressebild: SGS übergibt Projektzertifikat an Veja Mate.
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

Der Offshore-Windpark Veja Mate in der deutschen Nordsee hat seine abschließende Projektzertifizierung erhalten.

(WK-intern) – Drei Jahre lang hatten Windkraft-Experten der unabhängigen Prüfgesellschaft SGS dafür überprüft, ob die Offshore-Anlagen den Standards des Bundesamts für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) entsprechen.

„Die SGS hat buchstäblich tausende Dokumente untersucht, etwa zu den Themen Stahlbau und Korrosionsschutz.

Geprüft wurden auch Unterlagen aus den Bereichen Geotechnik, Elektrotechnik und Maschinenbau sowie Arbeitsschutz-, Transport-, Installations- und Rückbaukonzepte für die Fundamente, das Offshore-Umspannwerk, die Inner-Park-Verkabelung und die Windkraftanlagen“, sagt Dr. Florian Biehl, Regulatory Environmental Certification & Quality (RECQ) Deputy Manager bei Veja Mate. „Ohne die Anstrengungen der SGS hätte der Abschluss der Projektzertifizierung nicht so schnell und reibungslos erfolgen können.“

Henrik Scheinemann, CEO Veja Mate, würdigt die außergewöhnlich Arbeit des RECQ-Teams und bedankt sich für die hervorragende Zusammenarbeit mit der Prüfgesellschaft SGS.

Mit Vorlage der Freigabedokumente geht Veja Mate nun in seine Betriebsphase über. Dafür wurde Stefan Klett eingestellt. Er ist auf dem Foto zusammen mit Elena Gust (Veja Mate, Regulatory Manager), Daniel Bossert (SGS, Projektleiter) und Christian Nübold (SGS, Division Manager Industrial Projects) bei der offiziellen Zertifikatsübergabe abgebildet.

Über die SGS-Gruppe Deutschland
Die SGS-Gruppe ist das weltweit führende Unternehmen beim Prüfen, Testen, Verifizieren und Zertifizieren. 1878 gegründet, setzt die SGS mit Hauptsitz in Genf mit mehr als 90.000 Mitarbeitern und einem internationalen Netzwerk von über 2.000 Niederlassungen und Laboratorien global anerkannte Maßstäbe für Qualität, Sicherheit und Integrität. In Deutschland ist die SGS-Gruppe seit 1920 aktiv und bundesweit an rund 40 Standorten präsent. Zu ihr gehören auch die SGS INSTITUT FRESENIUS GmbH und die SGS-TÜV Saar GmbH. Im Auftrag von Herstellern, Händlern oder Regierungen sorgt die SGS mit zahlreichen Inspektions-, Überwachungs- und Prüfdiensten über alle Stufen der Wertschöpfungskette hinweg für mehr Sicherheit, mehr Effizienz und mehr Qualität.

PM: SGS Germany GmbH

Pressebild: SGS übergibt Projektzertifikat an Veja Mate.








Top