Prüfgesellschaft SGS zertifiziert erfolgreich: Windpark Veja Mate sicher am Netz Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 18. Dezember 2017 Werbung Der Offshore-Windpark Veja Mate in der deutschen Nordsee hat seine abschließende Projektzertifizierung erhalten. (WK-intern) - Drei Jahre lang hatten Windkraft-Experten der unabhängigen Prüfgesellschaft SGS dafür überprüft, ob die Offshore-Anlagen den Standards des Bundesamts für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) entsprechen. „Die SGS hat buchstäblich tausende Dokumente untersucht, etwa zu den Themen Stahlbau und Korrosionsschutz. Geprüft wurden auch Unterlagen aus den Bereichen Geotechnik, Elektrotechnik und Maschinenbau sowie Arbeitsschutz-, Transport-, Installations- und Rückbaukonzepte für die Fundamente, das Offshore-Umspannwerk, die Inner-Park-Verkabelung und die Windkraftanlagen“, sagt Dr. Florian Biehl, Regulatory Environmental Certification & Quality (RECQ) Deputy Manager bei Veja Mate. „Ohne die Anstrengungen der SGS hätte der Abschluss
Transaktion: Freshfields berät BARD bei Verkauf des Offshore-Windparkprojektes Veja Mate Finanzierungen Windenergie Windparks Wirtschaft 12. September 2014 Werbung Die internationale Anwaltssozietät Freshfields Bruckhaus Deringer hat die in Emden ansässige BARD-Gruppe bei der Veräußerung des Offshore-Windparkprojektes Veja Mate an die britische Laidlaw Capital-Gruppe beraten. Der Finanzinvestor hat zuvor bereits das Offshore-Windparkprojekt Deutsche Bucht erworben und plant nun, beide Milliarden-Projekte gemeinsam weiterzuentwickeln. (WK-intern) - Durch die direkte Nachbarschaft der Projekte in der Nordsee ergeben sich zusätzliche Optionen und Synergien für die Weiterentwicklung bis hin zur Finanzierung und Errichtung. Mit einem Baubeginn wird Anfang 2016 gerechnet. Bereits im Herbst 2013 konnte die BARD-Gruppe drei Offshore-Windparkprojekte an die PNE WIND AG veräußern und wurde dabei wie in der aktuellen Transaktion von einem Hamburger Freshfields-Team begleitet.