Werbung Erfolgreiche Anbindung des Offshore-Windparks Veja Mate Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. Januar 2017 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Prysmian setzt auf Innovation und Projektausführung für Offshore-Windparks in Nordeuropa Erfolgreiche Anbindung des offshore-Windparks Veja Mate an die Konverter-plattform Borwin2 in der deutschen Nordsee (WK-intern) – Das Offshore Projekt wurde über den niederländisch-deutschen Energienetzbetreiber Tennet an prysmian vergeben Mailand/Berlin – Die Prysmian Group, Weltmarktführer im Bereich Energie- und Telekommunikationskabel und -systeme, hat den Offshore-Windpark Veja Mate erfolgreich über eine Kabelverbindung durch die Nordsee mit der Offshore-Konverterplattform BorWin2 vernetzt. Der niederländisch-deutsche Übertragungsnetzbetreiber TenneT vergab dieses Projekt an Prysmian. Die Verbindung wurde über zwei 155 kV Seekabel mit Hochspannungs-Wechselstrom über eine Strecke von 11,4 km realisiert. Sie verbindet Veja Mate mit der „BorWin beta“ Offshore-Plattform, die den von den Windkraftanlagen produzierten Wechselstrom in Gleichstrom umwandelt. Dadurch kann die erzeugte Energie durch das BorWin2 HGÜ-Seekabel zum Festland übertragen werden. Der Offshore-Windpark Global Tech I ist bereits mit der „BorWin beta“ Konverterplattform verbunden. Die HGÜ-Seekabelverbindung BorWin2 hat Übertragungskapazitäten von bis zu 800 MW. Die Kabel für diese Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ) wurden von Prysmian produziert. Prysmian hat TenneT in sechs Offshore-Netzanbindungsprojekten beliefert und seine Kabelsysteme hier installiert. Vier davon (BorWin2, HelWin1, HelWin2 und SylWin1) sind bereits abgeschlossen. Weitere zwei HGÜ-Anbindungen (DolWin3 und BorWin3) sind gerade angelaufen. „Durch unseren Fokus auf innovative Technologien und unsere Erfahrungen in der Projektabwicklung sind wir für unsere Kunden ein wichtiger Partner, wenn es um Projekte im strategischen Feld der HGÜ-Seekabelsysteme geht – gerade in einem zentralen Bereich wie Nordeuropa“, erklärt Massimo Battaini, Senior Vice President Energy Project bei der Prysmian Group. PM: Prysmian Group Prysmian Veja Mate / Pressebild Weitere Beiträge:PNE AG gewinnt zwei Windpark-Ausschreibungen in NiedersachsenLanthan Safe Sky hat mehr als 6.000 Windenergieanlagen in Deutschland mit bedarfsgesteuerter Nachtke...RWE hat weitere 20 Prozent am britischen Offshore-Windpark Rampion von E.ON übernommen