Werbung Umgestürzte Windräder werfen Rätsel auf Produkte Techniken-Windkraft Windenergie 5. Januar 2017 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Der MDR berichtet von umgestürzten Windrädern (WK-news) – Jedes Mal werde dabei auch die Standfestigkeit überprüft, sagt Jen Kulenkampff, Windenergie-Experte vom TÜV Rheinland. Umgekippte Windkrafträder, abgebrochene Rotorblätter – so etwas hat es zuletzt vermehrt in Norddeutschland gegeben. Aber auch in Thüringen und Sachsen gab es ähnliche Fälle. Lesen Sie hier mehr. Unerkannte Schäden in Rotorblättern von Windenergieanlagen / Foto: HB Weitere Beiträge:Bayerisch-norwegische Windkraft-Kooperation bringt über 70 Prozent Ökostrom für MünchenWindenergiezulieferer: SGL Carbon SE platziert erfolgreich WandelanleiheMidAmerican Energy bestellt bei Vestas 214 MW-Windleistung