Werbung Branchentag WindEnergie – Windkraftausbau in Hessen Mitteilungen Windenergie Windparks Wirtschaft 6. Oktober 2016 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Branchentag WindEnergie / Timon Gremmels (SPD): Schwarz-grüne Landesregierung muss endlich auf veränderte Rahmenbedingungen reagieren (WK-intern) – Anlässlich des 5. Brachentages des Bundesverbands WindEnergie in Wiesbaden fordert der energiepolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Timon Gremmels, die hessische Landesregierung auf, sich auf die veränderten Rahmenbedingungen durch das Erneuerbare-Energiengesetz (EEG) 2017 einzustellen. „Wenn Schwarz-Grün nicht endlich die administrativen Hemmnisse abbaut, wird Hessen die hintersten Ränge der Bundesländer beim Windkraftausbau nicht verlassen. Sollten die Konflikte zwischen Naturschützern und Landesplanung nicht reduziert werden, läuft Hessen Gefahr, bei den bevorstehenden Ausschreibung von Windkraftprojekten nicht wettbewerbsfähig zu sein“, sagte Gremmels. Darüber hinaus sollte aus Sicht des SPD-Energieexperten Hessen auch die neuen Möglichkeiten des EEG nutzen und Bürgerenergieprojekte zu fördern, damit auch künftig von Bürgerinnen und Bürgern getragene Windkraftprojekte bei der Ausschreibung eine Chance haben. Vorbild könnte beispielsweise die Mittelstandsförderung der WI-Bank sein. PM: SPD Hessen Bürgerwindpark / Foto: HB Weitere Beiträge:GE Vernova betreibt 99-prozentige Reduzierung des CO2-Äquivalents der StromübertragungDr. Simone Peter, Präsidentin des BEE, kommentiert das im Bundestag beschlossene KlimaschutzgesetzNordex stuft fos4X als Serienlieferant ein