Branchentag WindEnergie – Windkraftausbau in Hessen Mitteilungen Windenergie Windparks Wirtschaft 6. Oktober 2016 Werbung Branchentag WindEnergie / Timon Gremmels (SPD): Schwarz-grüne Landesregierung muss endlich auf veränderte Rahmenbedingungen reagieren (WK-intern) - Anlässlich des 5. Brachentages des Bundesverbands WindEnergie in Wiesbaden fordert der energiepolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Timon Gremmels, die hessische Landesregierung auf, sich auf die veränderten Rahmenbedingungen durch das Erneuerbare-Energiengesetz (EEG) 2017 einzustellen. „Wenn Schwarz-Grün nicht endlich die administrativen Hemmnisse abbaut, wird Hessen die hintersten Ränge der Bundesländer beim Windkraftausbau nicht verlassen. Sollten die Konflikte zwischen Naturschützern und Landesplanung nicht reduziert werden, läuft Hessen Gefahr, bei den bevorstehenden Ausschreibung von Windkraftprojekten nicht wettbewerbsfähig zu sein“, sagte Gremmels. Darüber hinaus sollte aus Sicht des SPD-Energieexperten Hessen auch die neuen
Energiewendetour macht Station in Löberschütz und Langewiesen/Ilmenau Mitteilungen Veranstaltungen 14. August 2014 Werbung Am kommenden Montag, den 18. August 2014, setzt Dirk Adams, energiepolitischer Sprecher von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landtagsfraktion Thüringen, seine Energiewendetour fort. Bei einem Termin in Löberschütz wird er sich am Vormittag über die Entwicklung der Firma inventer GmbH informieren. (WK-intern) - Im Zusammenhang mit dem Betriebsbesuch wird in einem Gebäude von Löberschütz ein Lüftungsgerät der Firma inventer GmbH installiert. Am Nachmittag steht die Firma Solar- und Energietechnik Dr. Bergmann GmbH (SET) in Langewiesen/Ilmenau auf dem Programm. Dirk Adams interessiert sich besonders für die aktuelle Marktsituation für Photovoltaik-Installateure in Thüringen und wie auf die sich verändernden Bedingungen durch die Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) reagiert
Bayern: Freie Wähler kritisieren 10H-Abstandsregelung für Windkraftanlagen Mitteilungen Windenergie Wirtschaft 5. Juni 2014 Werbung Gottstein: Willkürliche Regelung dient allein der Blockade München - Die FREIE WÄHLER Landtagsfraktion hat die geplante 10H-Abstandsregelung für Windkraftanlagen heute im Bayerischen Landtag erneut mit deutlichen Worten kritisiert. (WK-intern) - „Der zehnfache Abstand ist völlig willkürlich gewählt und zum Schutz der Wohnbevölkerung absolut nicht erforderlich“, verdeutlichte MdL Eva Gottstein heute im Bayerischen Landtag. Gleichzeitig äußerte sie ihr Unverständnis, weshalb im Bayerischen Landtag bereits heute über eine Änderung der Bayerischen Bauordnung beraten werde, obwohl die gesetzliche Grundlage noch gar nicht vorliege: „Bundestag und Bundesrat werden sich erst in den nächsten Wochen mit dem Gesetz befassen, das eine Änderung der bayerischen Verordnung erst ermöglichen würde“,
Kahlschlag beim EEG muss verhindert werden, Freie-Wähler wollen die Bürgerenergie retten Erneuerbare & Ökologie Verbraucherberatung 3. April 20143. April 2014 Werbung FREIE WÄHLER fordern von der Staatsregierung mehr Einsatz für die Energiewende Glauber: Kahlschlag beim EEG muss verhindert werden (WK-intern) - München - Die Fortsetzung der dezentralen Energiewende ist massiv gefährdet – zu diesem Schluss kommt die FREIE WÄHLER Landtagsfraktion angesichts der geplanten Änderungen der Bundesregierung am Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Mit einem Dringlichkeitsantrag fordert die Fraktion deshalb heute im Landtag von der Staatsregierung, sich bei der Novellierung für einige wesentliche Punkte einzusetzen. „Wenn wir die Bürgerenergiewende retten wollen, müssen wir diesen geplanten Kahlschlag beim EEG verhindern“, verdeutlicht Thorsten Glauber, stellvertretender Vorsitzender und energiepolitischer Fraktionssprecher, angesichts des vorliegenden Entwurfs der Bundesregierung. Wichtig ist den FREIEN WÄHLERN