Werbung


CHORUS Clean Energy AG erlebt Rekordjahr für Stromerzeugung aus Solar- und Windparks


Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

chorusDie auf den Betrieb von Solar- und Windenergieanlagen spezialisierte CHORUS Clean Energy AG („CHORUS“) aus Neubiberg bei München konnte die Stromerzeugung der Solar- und Windenergieanlagen im Vergleich zum Vorjahr deutlich steigern.

  • Stromerzeugung aus Erneuerbare Energien Anlagen übertrifft die Erwartungen
  • Produktion steigt von 258 Mio. kWh in 2014 auf fast 400 Mio. kWh in 2015
  • Die hervorragenden Ergebnisse sind auf den gezielten Ausbau des Anlagenbestands und die sehr gute Performance zurückzuführen

(WK-intern) – Die auf den Betrieb von Solar- und Windenergieanlagen spezialisierte CHORUS Clean Energy AG („CHORUS“) aus Neubiberg bei München konnte die Stromerzeugung der Solar- und Windenergieanlagen im Vergleich zum Vorjahr deutlich steigern.

Neubiberg/München – Mit dem gesamten Anlagenportfolio wurden in 2015 insgesamt fast 400.000.000  kWh produziert.

Der Vorjahreswert lag bei rund 258.000.000 kWh, was einem Zuwachs von über 50 Prozent entspricht. Besonders stark fiel das Wachstum im Bereich der für Kunden gemanagten Anlagen aus. Die Produktion stieg hier von gut 29.000.000 kWh auf über 150.000.000 kWh, was neben der sehr guten Performance dem konsequenten Ausbau des Geschäftsfelds Asset Management und den erfolgreich abgeschlossenen Neuakquisitionen zu verdanken ist.

Auch die Produktion der Anlagen im Eigenbestand von CHORUS hat sich erfreulich entwickelt und die Erwartungen um 3,1 Prozent übertroffen.

Die Gesamtjahresproduktion von CHORUS entspricht der Versorgung von etwa 150.000 durchschnittlichen Haushalten pro Jahr. Damit konnte der Ausstoß von insgesamt rund 240.000 Tonnen klimaschädlichem CO2 vermieden werden.

„Wir freuen uns, mit hocheffizienten Anlagen im Bereich der Erneuerbaren Energien einen wichtigen Beitrag zum Gelingen der Energiewende in Europa leisten zu können. Unser Geschäftsmodell zeigt, dass sich aktiver Klimaschutz und attraktive Renditen nicht ausschließen. Gerade für institutionelle Anleger ist eine Investition in Erneuerbare Energien eine ideale Plattform, wenn es um das Erwirtschaften von stabilen und planbaren Cashflows geht“, sagt Holger Götze, Vorstandsvorsitzender der CHORUS Clean Energy AG.

Die CHORUS Clean Energy AG wird die Ergebnisse des Geschäftsjahres 2015 am 31. März 2016 veröffentlichen.

Über CHORUS
Die CHORUS-Gruppe wurde im Jahr 1998 gegründet und betreibt 72 Solar- und Windparks mit einer Leistung von mehr als 300 Megawatt in fünf Ländern Europas. Mit dem breit diversifizierten Portfolio erwirtschaftet das Unternehmen stabile, planbare und langfristige Erträge. Für professionelle Anleger bietet CHORUS Investitionsmöglichkeiten in Anlagen zur Erzeugung Erneuerbarer Energien an. Die CHORUS Clean Energy AG deckt den gesamten Investitionszyklus einer Anlage ab – vom Assetsourcing über die wirtschaftliche und rechtliche Due Diligence, dem Monitoring bis hin zur Veräußerung.

PM: CHORUS Clean Energy AG








Top