Werbung




eno energy startet Errichtung von 21 MW im Windpark Plauerhagen

eno 114 nach Vermessung um bis zu 4% ertragsstärker als berechnet / pressebild: eno
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels
eno 114 nach Vermessung um bis zu 4% ertragsstärker als berechnet / pressebild: eno
eno 114 nach Vermessung um bis zu 4% ertragsstärker als berechnet / pressebild: eno

eno 114 nach Vermessung um bis zu 4% ertragsstärker als berechnet.

(WK-intern) – Die Ende 2015 an die Dortmunder DEW 21 veräußerten Windenergieanlagen im Windpark Plauerhagen befinden sich im Bau. Sechs eno 114 sollen dort im zweiten Quartal 2016 fertiggestellt werden.

Rostock/ Berlin – In dem bestehenden Windpark im Landkreis Ludwigslust-Parchim in Mecklenburg-Vorpommern hatte eno energy bereits 2009/ 2010 acht Windenergieanlagen des Typs eno 82 errichtet.

Der jetzt neu hinzukommende und kürzlich einheitenzertifizierte Maschinentyp eno 114 verfügt über eine Nennleistung von je 3,5 MW und wird in Plauerhagen auf einer Nabenhöhe von 127,5 Metern errichtet.

„Der Bau des Windparks für den Betreiber DEW 21 geht kontinuierlich voran, – die erste Windenergieanlage wurde bereits in Betrieb genommen“, so Stefan Bockholt von der eno energy. Der technische Leiter fügt erfreut hinzu:“ Die im Januar 2016 fertiggestellte Vermessung der Leistungskurve der eno 114 ergab einen projektabhängig um bis zu vier Prozent höheren Ertrag als berechnet. Das ist ein zusätzliches Plus für unsere Kunden in punkto Wirtschaftlichkeit und bestätigt die aufwändige Entwicklungsarbeit für unsere leistungsstarke und turbulenzresistente 3,5 MW – Plattform.“

Das ein kompakteres Windparklayout ermöglichende eno up.site – Prinzip kommt auch im neuesten Bauabschnitt des Windparks Plauerhagen zur Anwendung. Die in zwei Reihen gestellten Anlagen konnten dichter zusammengerückt werden als üblich. Die Robustheit der eno 114 in Bezug auf Nachlaufströmungen von dicht stehenden, benachbarten Windturbinen beruht auf einer speziellen Rotorblattaerodynamik und der turbulenz-unempfindlichen Auslegung von Tragstruktur und Antriebsstrangkomponenten. Der Flächenertrag lässt sich auf diese Weise wirtschaftlich optimieren.

Über eno energy
Die eno energy-Gruppe, Hersteller von Windenergieanlagen mit Hauptsitz in Rostock und Rerik, produziert Windenergieanlagen mit Nennleistungen von 2,05 bis 3,5 Megawatt und Rotordurchmessern von 82 bis 126 Metern für den Onshore-Bereich. Die von der eno energy-Gruppe entwickelten Windenergieanlagen genügen höchsten Qualitätsansprüchen. Die Auslegung der Maschinen und einzelnen Baugruppen zielen auf  hohe Verfügbarkeit, Langlebigkeit und Ertragsstärke im Windparkverbund ab. Die Unternehmensgruppe ist im nationalen und internationalen Markt als Anlagenhersteller und Anbieter von Servicedienstleistungen positioniert. Durch ihre hohe Flexibilität und Zuverlässigkeit ist eno energy ein kompetenter Partner für Investoren und Projektentwickler im In- und Ausland.

PM: eno energy GmbH








Top