Werbung Neu errichteter Bürgerwindpark Stelle-Wittenwurth Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 6. Januar 2016 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels An der Küste von Dithmarschen liegend, können die im Windpark errichteten sechs Anlagen des Typs Vestas V.112 mit einer Gesamthöhe von 175 Meter stets mit ausreichend Wind rechnen. / Foto: HB energy consult für das technische Betriebsmanagement verantwortlich (WK-intern) – Zum Abschluss des Jahres 2015 wurde der Bürgerwindpark Stelle-Wittenwurth (Schleswig-Holstein) fertiggestellt, für den die energy consult das technische Betriebsmanagement übernimmt. An der Küste von Dithmarschen liegend, können die im Windpark errichteten sechs Anlagen des Typs Vestas V.112 mit einer Gesamthöhe von 175 Meter stets mit ausreichend Wind rechnen. Drei Anlagen sind bereits seit Juni 2015 in Betrieb. In der zweiten Phase wurden nun drei weitere WEA errichtet und an das Netz angeschlossen. Die Projektierung des Windparks wurde von der WindPlan aus Heide durchgeführt und erfolgte in nur zwei Jahren. Das technische Betriebsmangement wird, im Auftrag der Geschäftsführung des Bürgerwindparks, von der energy consult übernommen. „Viele Windparks in Nordfriesland und Dithmarschen, zumeist Bürgerwindparks, werden schon seit vielen Jahren von uns sehr erfolgreich betreut. Wir bestätigen das in uns gesteckte Vertrauen durch gute Arbeit, die sich stets an den Bedürfnissen der verschiedenen Kundengruppen orientiert. Dies wird von den Betreibern honoriert.“ Ist sich Henning Wegner, Geschäftsführer der energy consult, sicher. Seit 1991 kümmert sich das Team der energy consult GmbH mit Sitz in Cuxhaven und der Betriebsstätte in Husum um das Betriebsmanagement regenerativer Energieanlagen im In- und Ausland – mit beeindruckendem Erfolg: Heute profitieren die Betreiber von mehr als 750 Windenergieanlagen von den kaufmännischen und technischen Managementqualitäten des Unternehmens. PM: energy consult GmbH Weitere Beiträge:Offshore-Windparks werden immer günstiger und sollten weiter ausgebaut werdenDie Nordex Group fertigt ihren 1000sten Betonturm für eigene WindenergieanlagenOlaf Wunderlich, Fachmann der Windenergie-Branche, ist neuer Geschäftsführer bei Green Wind Offshore...