Werbung CPU 24/7 informiert über Zugang zur HPC-Cloud für Ingenieure Mitteilungen Technik Veranstaltungen 6. Oktober 2015 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Pressebild: CPU 24 ANSYS Cloud Partner Webinar mit den Potsdamer HPC- und CAE-Spezialisten (WK-intern) – Im Rahmen der ANSYS Cloud Partner Webinar Reihe wird der Potsdamer High Performance Computing (HPC)-On-Demand-Spezialist CPU 24/7 am 27.10. um 21:00 Uhr (CET) und am 29.10. um 14:00 Uhr (CET) interessierten Teilnehmern einen Einblick in die Möglichkeiten der Nutzung von HPC für Computer-Aided-Engineering (CAE)-Anwendungen bieten. Eine Stunde doziert Christoph Unger, erfahrener Projektmanager der CPU 24/7 zum Thema „Zugriff auf HPC-Cloud-Ressourcen für anspruchsvolle und komplexe numerische Simulationen“. Dabei wird er die wichtigsten Fragestellungen im Zusammenhang mit ausgelagerter, hoch performanter Rechenleistung im Ingenieursumfeld auch anhand von Fallbeispielen beantworten: Zugang Wie erfolgt der Zugriff auf CPU 24/7 Rechenressourcen und wie werden die Berechnungen (parallel) gestartet? Ist es möglich laufende Simulationen zu überwachen oder Berechnungsergebnisse sogar schon direkt in der Cloud zu analysieren? Datentransfer Wie kann der Datentransfer sowohl effizient als auch sicher sein? Performance Welche Leistung und Skalierbarkeit sind von einer CAE-Simulation mit ANSYS-Software auf der CPU 24/7-HPC-Cloud-Infrastruktur zu erwarten? Datensicherheit Wo befinden sich die Daten überhaupt und welche Sicherheitsmaßnahmen werden bei CPU 24/7 zu deren Schutz getroffen? Service & Support Wie sehen Preismodelle, Beratung und notwendige Anpassungen in der CPU 24/7 Cloud aus? Die Anmeldung zum Webinar ist über ANSYS möglich. Weitere Beiträge:EU und China wollen die Zusammenarbeit bei Klimaschutzmaßnahmen fördernDeutliche Unterstützung für die Energiestrategie 2050 dena eröffnet neue Informations-Homepage für eine erfolgreiche Energiewende