Werbung Die in Eberswalde ansässige Mp-tec schließt den Solarpark in Rzeczyca Księża ans Netz Solarenergie 25. August 201525. August 2015 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Solarpark in Rzeczyca Księża / Pressebild Solarpark von Mp-tec geht in Polen ans Netz (WK-intern) – Die Mp-tec GmbH & Co. KG hat nach einer Bauzeit von nur 2,5 Wochen in Polen, zirka 11 Kilometer südlich der Stadt Kraśnik, eine weitere Photovoltaik-Anlage realisiert. Das Solarkraftwerk hat eine Spitzenleistung von 990 Kilowattpeak. Ende Juli wurde die Freilandanlage in Rzeczyca Księża fertig gestellt und vergangene Woche ans Netz angeschlossen. Auf einer Gesamtfläche von etwa 2,3 Hektar wandeln 3.960 polykristalline Module der Marke Mp-tec „S-line“ das Sonnenlicht in Strom um. 45 SMA-Wechselrichter des Typs „Sunny Tripower 20000TL Economic Excellence“ transformieren den erzeugten Gleichstrom in netztauglichen Wechselstrom. Der Solarpark produziert jährlich etwa 975.000 Kilowattstunden Ökostrom, womit rund 300 Drei-Personen-Haushalte versorgt werden können. Mp-tec übernahm die technische Planung, die Lieferung aller Anlagenkomponenten sowie die komplette Realisierung. Das Gesamtprojekt wurde erstmalig in der polnischen Geschichte von der BOŚ Bank aus Warschau finanziert. Das im Projekt eingesetzte Freilandsystem „Single-syst“ von Mp-tec ermöglichte den Monteuren vor Ort eine schnelle und einfache Montage. „Für uns wird das nicht das letzte Projekt in Polen gewesen sein“, sagt Martin Müller, CSO bei Mp-tec und gibt einen positiven Ausblick. „Aktuell sind die Voraussetzungen für Solarenergie in Polen ideal. Durch unsere langjährige, internationale Erfahrung bei der Realisierung von Photovoltaik-Großprojekten und starken Netzwerkpartner vor Ort, sind wir optimal für weitere Projekte aufgestellt,“ fügt Herr Müller hinzu. PM: Mp-tec Weitere Beiträge:Heutige Verabschiedung der Gesetze zur Energiewende im Bundestag: Energieversorgung steht vor histor...Klimaschonende Technologien müssen attraktiv für Investoren seinDividende: ABO Invest stellt die Weichen für künftiges Unternehmenswachstum