Werbung WSB Service hat den Manned Control Point für 13 Enercon E-70-Windenergieanlagen übernommen Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. August 201520. August 2015 Enercon Windenergieanlagen / Foto: HB Die Dresdner WSB Service Unternehmensgruppe hat mit ihrer rumänischen Firma WSB Service SRL den Manned Control Point für 13 Enercon E-70-Windenergieanlagen in Caithness / Schottland übernommen. (WK-intern) – Der Manned Control Point wird durch den schottischen Netzbetreiber „National Grid“ vorausgesetzt und zeichnet sich durch spezielle Anforderungen sowie einem seltenen Auftreten aus. Die BayWa r.e. renewable energy GmbH (BayWa r.e.) arbeitet hierbei mit der WSB Service Unternehmensgruppe zusammen. Diese bietet mit ihrem internationalen Dispatch-Center in Cernavoda, Rumänien einen ständig (24/7, d.h. 24 Stunden an sieben Tagen/Woche) erreichbaren Telefonanschluss. Gemäß den Anforderungen des schottischen Netzbetreibers „National Grid“ reduzieren oder stoppen die Dispatcher die Windenergieanlagen (Gesamtnennleistung: 29,9 Megawatt) ab telefonischer Aufforderung innerhalb einer Reaktionszeit von zwei Minuten mittels Fernzugriff. Aufhebung der Leistungsreduzierung bzw. Wiederzuschalten der Windenergieanlagen erfolgen nach erneuter Aufforderung durch „National Grid“. Die technische Betriebsführung sowie die vollständige Überwachung der 13 Enercon-Windenergieanlagen wird durch BayWa r.e. aus München wahrgenommen. BayWa r.e. betreut als Betriebsführer europaweit mehr als 1,4 Gigawatt installierter Anlagenleistung im Wind-und Solarbereich und überwacht diese durchgängig mit einer multilingualen Leitstelle in München. Dabei werden Störungsmeldungen und Warnungen in den Anlagen frühzeitig erkannt und können durch zügige Informationsweitergabe an die jeweilige Serviceeinheit schnell behoben werden. „Die Kooperation kam aufgrund unserer 15-jährigen Betriebserfahrung sowie der speziellen Marktkenntnis unseres rumänischen Joint Venture Partners zustande. Das Dispatch-Center in Cernavoda bietet alle technischen Voraussetzungen und versierte Spezialisten, um Erneuerbare Energien-Anlagen, unabhängig vom Hersteller, weltweit überwachen zu können.“ sagt Stephan Neugebauer, Geschäftsführer der WSB Service SRL. Über die WSB Service SRL: Die WSB Service SRL übernimmt von ihrem zertifizierten Dispatch-Center in Cernavoda, Rumänien das Monitoring von Wind-und Solarparks in allen europäischen Ländern. Das Unternehmen regelt die Leistungsabgabe innerhalb kürzester Zeit. Zum Angebot gehört auch ein professionelles Forecasting. In Zusammenarbeit mit führenden Wetterdiensten erstellt die WSB Service SRL stundengenaue Produktionsvorhersagen der erzeugten Energie für den nächsten Tag. Diese Analysen optimieren das Vermarktungsergebnis und sichern die Erträge. Seit 2014 tätig, betreut das deutsch-rumänische Joint Venture mittlerweile 65 Windenergie- und zwei Photovoltaikanlagen mit einer Gesamtnennleistung von 133,4 Megawatt. PM: WSB Service Deutschland GmbH Weitere Beiträge:Bundesregierung muss EEG-Zusage einhalten und Vorschlag unterbreiten4. Großmontage-Offshore-Spezialschiff wird für HOCHTIEF bei der polnischen Crist-Werft gebautATS Construction GmbH: Turmaufbau in Windeseile