Natural Power unterstützt Brookfield bei der Übernahme von National Grid Renewables für 1,74 Milliarden US-Dollar Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Technik Windenergie 20. Juni 2025 Werbung Das weltweit tätige, unabhängige Beratungsunternehmen für erneuerbare Energien, Natural Power, hat im Auftrag von Brookfield Asset Management, einem der weltweit größten Investoren im Bereich erneuerbare Energien, die technische Due Diligence durchgeführt und die Übernahme des US-amerikanischen Onshore-Geschäfts für erneuerbare Energien von National Grid für 1,74 Milliarden US-Dollar unterstützt. (WK-intern) - Jim Adams, President of North America Operations bei Natural Power, sagte: „Natural Power ist stolz darauf, bei dieser Übernahme eine strategische Rolle gespielt und Brookfield bei der Bewertung und Sicherung eines vielversprechenden Portfolios an Projekten im Bereich erneuerbare Energien unterstützt zu haben. Dieser erfolgreiche Abschluss spiegelt nicht nur die Stärke der beteiligten
DONG Energy baut Race Bank Offshore-Windfarm mit 91 Siemens-6-MW -Turbinen News allgemein Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. Mai 2017 Werbung First power at Race Bank Offshore Wind Farm (WK-intern) - Electricity has been generated for the first time at DONG Energy’s Race Bank Offshore Wind Farm, located off the North Norfolk coast. With the initial turbines installed, power from the first turbine is now being exported to the national grid. Race Bank consists of 91 Siemens 6 megawatt (MW) turbines, including the first ever wind turbine blades manufactured at the Siemens blade factory in Hull which are expected to be installed later in the year. Approximately two thirds (around 180) of the blades at Race Bank will come from the Siemens facility in Hull. First
Vattenfalls größter Onshore-Windpark dreht erstmals mit 228-MW auf voller Leistung Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. Mai 2017 Werbung 228-MW-Windpark „Pen y Cymoedd“ in Wales liefert Strom für 180.000 Haushalte und vermeidet mehr als 300.000 Tonnen CO2 (WK-intern) - Vattenfalls bislang größter Onshore-Windpark „Pen y Cymoedd“ in Wales dreht jetzt erstmals auf voller Leistung. Der Windpark unweit von Cardiff besteht aus 76 Onshore-Windenergieanlagen des Typs Siemens SWT-3.0-101, die Installation der letzten Windturbine erfolgte Anfang März 2017. Seither befand sich der Windpark in der Inbetriebnahme. Das Investitionsvolumen für Pen y Cymoedd beläuft sich auf rund 480 Millionen Euro (400 Mio. GBP). Im Regelbetrieb soll der Park eine jährliche Strommenge von 700.000 Megawattstunden (MWh) erzeugen, die rechnerisch dem Bedarf von 180.000 britischen Haushalten entspricht.
Vattenfall gewinnt Ausschreibung für 22-MW-Batteriespeicher in Großbritannien Erneuerbare & Ökologie Technik 1. September 2016 Werbung Vattenfall hat in Großbritannien vom staatlichen Übertragungsnetzbetreiber „National Grid“ den Zuschlag für die Errichtung eines 22-Megawatt (MW)-Batteriespeichers erhalten. (WK-intern) - Es ist das bisher größte Batterieprojekt für Vattenfall. Der Speicher soll bis 2018 am Standort des Vattenfall-Onshore-Windparks Pen y Cymoedd (228 MW) entstehen, der sich derzeit in der Inbetriebnahmephase befindet und der bis Ende dieses Jahres komplett ans Netz gehen soll. Insgesamt 200 MW an neuer Regelleistung waren im Rahmen des Projekts „Enhanced Frequency Response“ (EFR) durch National Grid ausgeschrieben, an dem sich rund 70 Bieter beteiligt haben. Ziel dieser Ausschreibung war es, neue Regelleistung zur Sicherung der Stabilität des britischen Stromnetzes zu schaffen.
WSB Service hat den Manned Control Point für 13 Enercon E-70-Windenergieanlagen übernommen Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. August 201520. August 2015 Werbung Die Dresdner WSB Service Unternehmensgruppe hat mit ihrer rumänischen Firma WSB Service SRL den Manned Control Point für 13 Enercon E-70-Windenergieanlagen in Caithness / Schottland übernommen. (WK-intern) - Der Manned Control Point wird durch den schottischen Netzbetreiber „National Grid“ vorausgesetzt und zeichnet sich durch spezielle Anforderungen sowie einem seltenen Auftreten aus. Die BayWa r.e. renewable energy GmbH (BayWa r.e.) arbeitet hierbei mit der WSB Service Unternehmensgruppe zusammen. Diese bietet mit ihrem internationalen Dispatch-Center in Cernavoda, Rumänien einen ständig (24/7, d.h. 24 Stunden an sieben Tagen/Woche) erreichbaren Telefonanschluss. Gemäß den Anforderungen des schottischen Netzbetreibers „National Grid“ reduzieren oder stoppen die Dispatcher die Windenergieanlagen (Gesamtnennleistung: 29,9
First Power for West of Duddon Sands Offshore Wind farm Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 31. Januar 2014 Werbung Electricity has been generated for the first time from the West of Duddon Sands Offshore Wind farm, a major renewable energy project being developed by ScottishPower Renewables and DONG Energy in the Irish Sea. Located approximately 20km off the Barrow-in-Furness coastline in North West England, engineers have now installed 42 of the 108 turbines that will make up the overall project. The commissioning process is underway, and power from 4 turbines is now being exported to the national grid. (WK-intern) - Once fully completed later this year the wind farm will be capable of generating up to 389 megawatts (MW) of electricity