Pelletöfen mit umweltbewusster ECO-Funktion Erneuerbare & Ökologie Technik 31. Dezember 201531. Dezember 2015 Werbung Die neue Produktlinie der Pelletöfen aus dem Hause Nemaxx ist TÜV Deutschland zertifiziert. (WK-intern) - Mit praktischen Funktionen wie dem automatischen, stunden- und tagesgenauen Zeitplaner, dem ECO-Modus oder dem raffinierten Vakuum-Sicherheitssystem, gibt es den Nemaxx Pelletofen in drei Modellen zu erschwinglichen und angemessenen Preisen. Ob Nemaxx Pelletöfen mit einer Wärmeleistung von 6 kW, 9 kW oder 12 kW, sie alle sind hochwertige Kaminöfen, ausgezeichnet durch ihre zeitlos klassische Optik. Diese Produktreihe wurde in einem aufwendigen Verfahren und mit viel technischer Expertise hergestellt und verspricht ein besonders hohes Maß an Effizienz und Langlebigkeit. Das technische Herzstück des Ofens entspricht sämtlichen Sicherheitsanforderungen und überzeugt durch
Staub- und wasserdichte RFID-Druckaufnehmer für die Fluidtechnik Mitteilungen Technik 14. August 201513. August 2015 Werbung Prüf- und Zertifizierungsstelle bescheinigt Zugehörigkeit zur Schutzklasse IP69 (WK-intern) - Eine unabhängige Prüf- und Zertifizierungsstelle hat den RFID-Druckaufnehmern der Baureihe PT-RF von Stauff kürzlich die Zugehörigkeit zur Schutzklasse IP69 entsprechend DIN EN 60529 (VDE 0470) bescheinigt. Die Klassifizierung Schutzklasse IP69 bestätigt, dass die Druckaufnehmer staubdicht sind (Kennziffer 6) und dass kein Wasser in das Gehäuseinnere eindringen kann (Kennziffer 9). Dank dieser Eigenschaften überstehen sie Hochdruck- und Dampfstrahlreinigungen, denen Messtechnik-Komponenten insbesondere in der Mobilhydraulik regelmäßig ausgesetzt werden und standhalten müssen, ohne Funktionsbeeinträchtigung oder gar Beschädigung. Druckaufnehmer der Baureihe PT-RF wurden entwickelt, um permanent oder mithilfe von entsprechenden Prozessanschlussadaptern temporär in fluidtechnische Anlagen und Systeme integriert
Wachstum im Geschäftsbereich Battery – Mehrere Großaufträge von rund 40 Mio. EUR Erneuerbare & Ökologie Technik 9. Januar 2015 Werbung Die Manz AG hat im Geschäftsbereich Battery mehrere Großaufträge mit einem Gesamtvolumen von rund 40 Mio. EUR erhalten. Gesamtauftragsvolumen von rund 40 Mio. EUR hebt den Geschäftsbereich Battery in neue Umsatzregionen Mehrere Aufträge über Produktionsequipment sowohl für gewickelte als auch gestapelte Batterien unterstreichen einzigartiges Technologieportfolio Dieter Manz von enormem Wachstumspotenzial des Geschäftsbereichs Battery überzeugt (WK-intern) - Die Manz AG, einer der weltweit führenden Hightech-Maschinenbauer mit umfassendem Technologieportfolio für die drei strategischen Geschäftsbereiche „Display“, „Solar“ und „Battery“, hat im Geschäftsbereich Battery mehrere Großaufträge mit einem Gesamtvolumen von rund 40 Mio. EUR erhalten. Umsatz- und ertragswirksam werden die Aufträge größtenteils im ersten Halbjahr 2015. Die erhaltenen Aufträge umfassen
Manz AG rüstet sich mit Übernahme im Bereich Battery für die Zukunft E-Mobilität Technik 5. April 2014 Werbung Manz übernimmt Maschinenbausparte von KEMET (ehemalige Arcotronics) im italienischen Bologna Erweiterung des eigenen Technologieportfolios zur Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien um den Bereich Wickeltechnologie (WK-intern) - Erschließung des Marktzugangs zu attraktiven Neukunden in Europa und Asien Positive Impulse für Consumer Electronics, E-Mobility und stationäre Energiespeicherung in 2014 erwartet Reutlingen – Die Manz AG, einer der weltweit führenden Hightech-Maschinenbauer mit umfassendem Technologieportfolio für die drei strategischen Geschäftsbereiche „Display“, „Solar“ und „Battery“, übernimmt die Maschinenbausparte des italienischen Technologieunternehmens Kemet Electronics Italy, einem Tochterunternehmen der amerikanischen KEMET Corporation. Unter Zustimmung der italienischen Gewerkschaft sowie der Aufsichtsorgane beider Unternehmen, haben die Manz AG und KEMET die Übernahme der Maschinenbausparte im Bereich