Werbung eno energy stellt Windpark mit 8,8 MW in Südschweden fertig Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. Juli 20159. Juli 2015 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Flyer eno 100 http://www.eno-energy.com Vier Windenergieanlagen des Typs eno 100 mit je 2,2 MW Leistung auf einer Nabenhöhe von 99 m sind im Juni in Südschweden in Betrieb gegangen. (WK-intern) – Sie sind Teil des Windparks Sunhultsbrunn, welcher in 2016 noch um zwei weitere Anlagen erweitert werden soll. Rostock/ Berlin – Der Windpark liegt in einem für die Region typischen Waldstandort nahe der 300-Einwohnergemeinde Sunhultsbrunn, rund 50 km westlich der Stadt Jönköping. Die Anlagen wurden von vier Eigentümern bestellt, die sich in einer Betreibergesellschaft organisiert haben. Ausschlaggebend für die Wahl der eno 100 war die Kombination aus Kompaktheit, solidem Maschinenbau und erhöhter Ertragsstärke. Der große Rotordurchmesser von 100,5 Metern sorgt für eine maximale Energieausbeute an windschwachen Standorten wie in Sunhultsbrunn. Die hohe Verfügbarkeit von durchschnittlich fast 98% – in Bezug auf sämtliche bislang in Betrieb genommenen eno 100 – beruht auf maximaler Zuverlässigkeit und Langlebigkeit aller Triebstrangkomponenten. Der redundante Aufbau des Einspeisesystems sichert, selbst bei Ausfall einzelner Umrichtermodule, die volle Betriebsbereitschaft der Maschine. Mit der Fertigstellung der Anlagen in Sunhultsbrunn stärkt eno energy seine Position im schwedischen Markt weiter. Die Errichtung von drei zusätzlichen eno 100 an anderen südschwedischen Standorten im Laufe des 2. Halbjahres 2015 wird den Marktanteil des Unternehmens dort auf 2-3 % vergrößern. PM: eno energy Weitere Beiträge:Windpark-Betreiber brauchen neue Verbindung wenn die Telekom die Netze abschaltetGWEC startet Task Force, um das globale Wachstum von schwimmendem Offshore-Windparks voranzutreibenVolksfest-Stimmung und viel Tradition bei Hustedter Windfest