Werbung BGR gibt neues Faltblatt zur Endlagerung von hoch radioaktiver Abfälle heraus Forschungs-Mitteilungen Ökologie Verbraucherberatung 17. Dezember 201416. Dezember 2014 Neues Faktenblatt zur Ton- und Tonsteinforschung (WK-intern) – Das Faktenblatt gibt einen Kurzüberblick über die Ton- und Tonsteinforschung der BGR für die Endlagerung radioaktiver Abfälle. Warum erforscht die BGR Tonstein für die Endlagerung? Welche Eigenschaften zeichnen es als Wirtsgestein besonders aus? Wie wird das Gestein „unter die Lupe“ genommen? Diese und weitere Fragen werden verständlich in dem neuen Faktenblatt „Ton- und Tonsteinforschung“ beantwortet. Die BGR erforscht seit den 1990er Jahren die Eignung von Tonstein als geologische Barriere zur Endlagerung hoch radioaktiver Abfälle. Neben dem Wirtsgestein Tonstein untersucht die BGR auch das Langzeitverhalten von geotechnischen Tonbarrieren (Bentonit), die dazu dienen, die radioaktiven Abfälle zu umschließen. Die BGR ist an internationalen Forschungsprojekten in den Untertagelabors in Frankreich, Schweden und der Schweiz beteiligt. Mehr Mitteilung: BGR Weitere Beiträge:Land fördert breit angelegtes baden-württembergisch-bayerisches Windenergie Forschungscluster Süd Wi...Erneut geringer Anstieg der Treibhausgasemissionen in der EUDas EEG-Ostereierpaket: Da fehlt noch was für skalierbaren Mieterstrom in Deutschland