Werbung EuGH: Mitgliedstaaten sind nicht verpflichtet Ökostrom in anderen Staaten der Union zu fördern Behörden-Mitteilungen Erneuerbare & Ökologie Windenergie Wirtschaft 1. Juli 20141. Juli 2014 EU-Mitgliedstaaten sind nicht verpflichtet Ökostrom in anderen Staaten der Union zu fördern / Foto: HB Gerichtshof der Europäischen Union Luxemburg, den 1. Juli 2014 Urteil in der Rechtssache C-573/12 – Ålands Vindkraft AB / Energimyndigheten (WK-intern) – Die schwedische Regelung zur Förderung der inländischen Erzeugung grüner Energie ist mit dem Unionsrecht vereinbar. Die Mitgliedstaaten sind nicht verpflichtet, die Energieerzeugung aus erneuerbaren Quellen in anderen Staaten der Union zu fördern. Lesen Sie die Pressemitteilung des EuGH Weitere Beiträge:Gewinner für die beste Messung von Windgeschwindigkeit und Verbesserung der Effizienz von WindparksSenvion (REpower) installierte Leistung weltweit überschreitet 10 GigawattHochprofitable Raffinerie Heide/Schleswig-Holstein braucht weder Steuergelder noch Abfallstrom