Werbung Erneuerbare Energien erfolgreich exportieren … was heißt das? Behörden-Mitteilungen 2. April 20142. April 2014 Das heißt für den Verbraucher: Die deutschen Stromexporte vergrößern sich immer mehr, der Börsenstrompreis sinkt, die Kohlekraftwerke rauchen, Wind- und Sonnenenergie könnten uns unabhängig machen, sollen sie aber aus Sicht der Politik nicht. Die niedrigen Börsenstrompreise muss der Verbraucher über die EEG-Umlage ausgleichen. Irgendwie sieht eine Exportinitiative zum Wohl der Bürger genau anders aus, dafür erreichen wir niemals die Klimaziele. Dafür bekommen die Hersteller von Erneuerbaren Energien neue Märkte versprochen … / Foto: HB Neues Internetportal des BMWi unterstützt deutsche Unternehmen bei der Erschließung von Auslandsmärkten Das neue Internetportal der Exportinitiative Erneuerbare Energien des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) ist jetzt unter www.export-erneuerbare.de online. (WK-intern) – Unternehmen der Erneuerbaren-Branche können sich dort ab sofort informieren, wie sie ihre Produkte und Dienstleistungen erfolgreich exportieren. „Mit der neuen Plattform möchten wir noch mehr Unternehmen motivieren, im Ausland tätig zu werden“, so Rainer Baake, Staatssekretär im BMWi. „Wir sprechen dabei insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) an: wir möchten sie bei ihren ersten Schritten in ausländischen Märkten begleiten und so zu einem erfolgreichen Exportgeschäft beitragen.“ Das Portal liefert umfangreiche Informationen zu Auslandsmärkten – von kurzen Factsheets bis hin zu detaillierten Analysen. Im Veranstaltungskalender können Unternehmen das passende Angebot zur Erschließung attraktiver Absatzmärkte finden. Das Internetportal wird in Kooperation mit der Deutschen Energie-Agentur (dena) erstellt. Die dena stellt insbesondere aktuelle Marktinformationen bereit. „Damit bieten wir Unternehmen die Möglichkeit, sich über wichtige Trends und Entwicklungen in attraktiven Auslandsmärkten zu informieren“, betont Stephan Kohler, Vorsitzender der dena-Geschäftsführung. Die neue Webseite bündelt die beiden bislang bestehenden Portale zur Exportinitiative des BMWi und der dena. Die Exportinitiative Erneuerbare Energien unterstützt deutsche Firmen bei der Marktvorbereitung, der Beschaffung von Marktinformationen, der Geschäfts- und Kontaktanbahnung sowie dem Auslandsmarketing. Die Initiative wurde 2002 ins Leben gerufen und wird seitdem vom BMWi gesteuert und finanziert. Besuchen Sie uns auf www.export-erneuerbare.de. PM: BMWi Weitere Beiträge:Bundesnetzagentur legt Höchstwerte für die Innovationsausschreibungen auf 9,18 ct/kWh fest1.400 MW- Gleichstrom-Seekabel: BSH genehmigt NordLink-Kabel nach NorwegenZweiter Abschnitt der Westküstenleitung kann gebaut werden