Werbung Eröffnung des Lincs Offshore-Windparks Offshore Techniken-Windkraft Videos Windparks 19. August 201319. August 2013 CoreImage / CWind Pressebild (WK-intern) – CWind feiert erfolgreichen Abschluss der Arbeiten in Lincs Offshore-Windpark CWind, ein führender Anbieter von Dienstleistungen in der Offshore-Windbranche, feiert die offizielle Eröffnung des Lincs Offshore-Windparks ( OWP). Während der Bauphase lieferte CWind Arbeitsboote und Dienstleistungen für seine Auftraggeber CT Offshore and Siemens. Lincs OWP, ein 270MW Projekt vor der Küste von Lincolnshire, wird genügend Energie erzeugen, um den Bedarf von mehr als 200.000 Haushalten zu decken, was in etwa zwei Dritteln aller Haushalte der Region entspricht. CablePulling1 / CWind Pressebild CWinds Turbinentechniker waren Teil des Teams, dass für die Montage und Errichtung des Windparks zuständig war. Drei Arbeitsboote aus der CWind Flotte, die vorwiegend aus den vielseitigen und kosteneffizienten Kunstharzschiffen des Schwesterunternehmens CTruk besteht, unternahmen im letzten Jahr Personal- und Materialtransport. Die Boote transportierten zudem den Treibstoff, der für das Generatormanagement benötigt wurde. Cwind übernahm auch den Betrieb der bis zu 75 Generatoren, die im letzten Jahr der Errichtung des Windparks zum Einsatz kamen. Im Rahmen dieses Auftrags war CWind für die Inbetriebnahme, Wartung, Instandhaltung, Treibstoffversorgung sowie letztendlich die Demontage der Generatoren verantwortlich. GenMan2 / CWind Pressebild Gemeinsam mit CT Offshore arbeitete CWind zudem an der Verlegung der parkinternen Verkabelung für Lincs OWP. Jesper Frederiksen, CT Offshore Site Manager für Lincs kommentierte: „CWind hat bei unserer Verlegung der Kabel in Lincs ganz herrvorragende Arbeit geleistet. Das Technikerteam war proaktiv und sehr engagiert, was dazu beitrug, das wir unsere Installationszeitpläne einhalten konnten. CWinds Team arbeitete eng mit unseren eigenen Teams zusammen, um eine kompetente und effiziente Durchführung der parkinternen Verkabelung von Lincs zu ermöglichen.” „Mich freut insbesondere, dass CWind in Lincs eine solche Bandbreite von Dienstleistungen zum Einsatz bringen konnte und damit den Vorteil einer Partnerschaft mit einem fachkundigen und vielseitig qualifizerten Anbieter wie uns demonstrieren konnte,” kommentierte Peter Jorgensen, Managing Director bei CWind. GenMan2 / CWind Pressebild „Wir sind in der Offshore Windbranche für unsere kosteneffizienten und vielseitigen Arbeitsboote bekannt. Vor einige Jahren sahen wir bei den Entwicklern und Eigentümern von Offshore Windparks einen wachsenden Bedarf an qualifizierten Technikern für eine ganze Reihe von zusätzlichen Dienstleistungen und entschieden uns diese ebenfalls anzubieten.” Unter Hinweis auf die kürzliche Eröffnung von zwei Offshore Windparks in Grossbritannien, London Array und Lincs, ergänzte er, „Dass sowohl unsere Techniker als auch unsere Arbeitsboote einen wichtigen Beitrag zur Errichtung und Inbetriebnahme beider Windparks geleistet haben, bestätigt dass wir damals die richtige Entscheidung getroffen haben.“ PM: CWind Weitere Beiträge:DRF Luftrettung für die Windparkanlagen Baltic 1 und 2 in der Ostsee im EinsatzBetter Air „Greenbox“ erobert den weltweiten Markt mit Feinstaubfilter mit Photovoltaik-Stromversorg...Deutsche Windtechnik blickt auf ein überaus erfolgreiches Jahr zurück