Swire Pacific Offshore takes delivery of world’s largest Windfarm Installation Vessel Offshore Techniken-Windkraft Windenergie Windparks 24. Juli 201324. Juli 2013 Werbung (WK-news) - Swire Pacific Offshore Operations (Pte) Ltd (SPO), the parent company of Swire Blue Ocean A/S, took delivery on Friday 27th July of Pacific Orca, the world's largest windfarm installation vessel (WIV), from Samsung Heavy Industries (SHI). The vessel will be deployed to provide service for the Danish utility company DONG Energy. The vessel's particulars include a length of 161 metres, a breadth of 49 metres and a depth of 10.4 metres. She will be the world's largest structure for installing Wind Turbine Generators (WTGs), with a capacity to carry and install up to 12 units of a 3.6 MW
Forschungsprojekt: Erdwärme in Innenstädten erschließen Forschungs-Mitteilungen Geothermie 24. Juli 201324. Juli 2013 Werbung (WK-intern) - Wenn in Innenstädten neue Tunnelbauwerke errichtet werden, ist das eine gute Chance, mit geringem Aufwand parallel auch Erdwärme zu erschließen. Diese lässt sich beispielsweise zum Beheizen und Kühlen von Gebäuden verwenden. Das BINE-Projektinfo „Klimatisieren mit Erdwärme aus U-Bahn-Tunneln“ (09/2013) stellt ein Forschungsprojekt in Stuttgart vor. Das Ziel ist, die Auswirkungen der Wärmeentnahme auf das umgebende Erdreich zu erforschen. Zwei zehn Meter lange Tunnelabschnitte wurden beim Bau mit Absorbern ausgestattet. Dafür wurden die Leitungen auf dem Spritzbeton der Tunnelaußenschale montiert und mit dem Ortsbeton der Innenschale eingegossen. Beide Absorber sind mit einer Wärmepumpe verbunden. Mit dieser Anlage simulieren die Forscher verschiedene