Offshore-Windenergie: Ausbau senkt Kosten Offshore Veranstaltungen Windenergie 7. Juni 2013 Werbung (WK-intern) - Ohne Offshore-Windenergie keine Energiewende – darin sind sich die Teilnehmer der WINDFORCE 2013 einig und fordern mehr politische Rückendeckung für die OffshoreWindenergie. „Wir brauchen kurzfristig vernünftige politische Rahmenbedingungen, damit die Planungssicherheit mittel- und langfristig gegeben ist“, betont Ronny Meyer, Geschäftsführer der Windenergie-Agentur WAB e.V. Rund 800 Teilnehmer nahmen an der WINDFORCE teil, die vom 4. bis 6. Juni 2013 in Bremerhaven stattfand. Offshore-Windindustrie stellt klare Forderungen an die Politik Derzeit werden sechs
Größer, matter, schöner – Photovoltaikmodule in XXL-Size Erneuerbare & Ökologie Solarenergie 7. Juni 20137. Juni 2013 Werbung (WK-intern) - Mit einer Breite von bis 230 Zentimetern und einer Höhe von bis 360 Zentimetern ist das ATF Black Line XXL - Modul eines der größten Photovoltaik Module, das derzeit im Markt erhältlich ist. Konzipiert ist es vor allem für den Einsatz in Großfassaden. Durch die Verwendung von Pyramidenglas, Laminierung, intelligenter Zellverstringung und durch den innovativen Produktionsprozess entsteht so wird so ein hochwertiges und sicheres Doppelglasmodul.. Die tiefschwarze, samtig-matte Oberfläche erzielt eine moderne und ästhetische Wirkung. Die besondere Oberflächenstruktur ist reflexarm und verhindert so Spiegelungen und Blendungen ohne Leistungseinbußen. Hervorragend geeignet sind die Antec ATF
Buderus spendet 13 Heizkessel an Hochwassergeschädigte Bayern Erneuerbare & Ökologie Sachsen Sachsen-Anhalt Thüringen 7. Juni 20137. Juni 2013 Werbung (WK-intern) - Unbürokratisch und schnell hilft Buderus, eine Marke von Bosch Thermotechnik, bei der Bewältigung der aktuellen Flutkatastrophe. Durch das Hochwasser wurden in zahlreichen Gebäuden die Heizungsanlagen teilweise irreparabel beschädigt – hier möchte Buderus einige Härtefälle besonders unterstützen und spendet deshalb 13 moderne Heizkessel. „Wir stellen die Geräte umgehend zur Verfügung und wollen dadurch Familien helfen, die alles verloren haben“, betont Stefan Thiel, Leiter Vertrieb Buderus Deutschland. Damit die Hilfe direkt ankommt, sollen Handwerkspartner die Namen der betroffenen Hauseigentümer ihrer zuständigen Buderus Niederlassung nennen. Von dort aus werden alle weiteren Maßnahmenkoordiniert. „Wir wissen nicht, wo die Not am größten ist,
EDF Energies Nouvelles und wpd offshore beteiligen sich im Rahmen einer exklusiven Partnerschaft mit Alstom Windenergie Windparks 7. Juni 2013 Werbung (WK-intern) - EDF Energies Nouvelles und wpd offshore, zwei Hauptakteure im europäischen Offshore-Windenergiesektor, kündigten die Unterzeichnung eines Partnerschaftsabkommens an. Das Abkommen formalisiert die Entscheidung beider Gruppen, ihr Know-how im Rahmen der Teilnahme am zweiten Ausschreibungsverfahren der französischen Regierung zu bündeln. Ziel ist es, die Entwicklung der Offshore-Windenergie in Frankreich weiter voranzutreiben sowie das ambitionierte Industrieprojekt mit Alstom, dem exklusiven Partner für die Lieferung der Windturbinen, fortzuführen. Foto: Alstom Mit dem ersten Erfolg im staatlichen Ausschreibungsverfahren im Jahr 2011 haben EDF Energies Nouvelles und wpd offshore unter Beweis gestellt, dass sie gemeinsam solide, effiziente Projekte realisieren können, die die wirtschaftlichen und ökologischen Herausforderungen