30% mehr Ertrag dank Nachrüstung mit SolarEdge Leistungsoptimierern Erneuerbare & Ökologie Solarenergie 11. Juni 2013 Werbung (WK-intern) - Am Beispiel der Hausdachanlage der Familie Stern aus München-Laim demonstriert die SolarEdge Technologies GmbH aus Grasbrunn die Effektivität der SolarEdge Leistungsoptimierer. SolarEdge und die städtische Solarinitiative München (SIM) haben die verschattete PV-Installation mit SolarEdge Leistungsoptimierern und einem SolarEdge Wechselrichter nachgerüstet. Die im April 2013 durchgeführte Optimierung konnte den Energieertrag nachträglich um 30 Prozent verbessern, wie erste Ertragsmessungen belegen. Die im Dezember 2011 installierte PV-Anlage auf dem Dreifamilienhaus von Familie Stern hatte deutlich weniger Strom erzeugt als ursprünglich geplant. So hatte der zuständige Planer die Verschattung durch die vorhandenen Dachgauben weder bei der Anordnung der Module noch bei der
Alstom und Intel arbeiten Hand in Hand an der zukünftigen Smart-Grid-Architektur und -Sicherheit Wirtschaft 11. Juni 2013 Werbung (WK-intern) - Alstom und Intel haben eine globale Vereinbarung unterzeichnet, um ihre Kompetenzen zu bündeln und gemeinsam an Lösungen und Technologien für Smart Grids und Smart Cities zu arbeiten. Der Schwerpunkt wird auf eingebetteter Intelligenz und IT-Systemsicherheit liegen, um einen zügigen Roll-out neuer Architekturen für zukünftige Stromnetze zu ermöglichen. Die Vereinbarung ist das Ergebnis einer dreijährigen engen Zusammenarbeit im Rahmen verschiedener Projekte. Die heutigen elektrischen Netze entwickeln sich hin zu Smart Grids und verfügen über IT-Architekturen, die „Intelligenz“ in Zusammenhang mit Echtzeit-Informationen für ein effizientes und zuverlässiges Management von Elektrizität schaffen. Dies ermöglicht es Betreibern und Verbrauchern gleichermaßen, ihren Stromverbrauch zu
Mit einem zweiten Büro in China weitet Sunlumo sein Kompetenznetzwerk aus Erneuerbare & Ökologie Solarenergie 11. Juni 2013 Werbung (WK-intern) - „China ist der größte Solarmarkt der Erde“, betont Markus Barek, Gesellschafter von Sunlumo. Vor Ort kann das Green Technology Unternehmen auf individuelle Kundenwünsche und Besonderheiten des Marktes perfekter eingehen. Nach einem Büro in Peking eröffnete Sunlumo nun im Süden des Landes ein zweites Büro in Hangzhou. Die Region gehört zu den wichtigsten Wirtschaftszentren des Landes. Zudem ist der Süden der am weitesten entwickelte Raum. Hier befinden sich viele Produktionsstätten, vor allem im Bereich Green Tech. Hangzhou ist auch die Heimat von Alibaba, der weltweit wichtigsten Online-Plattform. Mehr als 53 Millionen Benutzer aus mehr als 240 Ländern und
Vestas erhält 94 MW Auftrag für südafrikanischen Windpark Windenergie Windparks 11. Juni 2013 Werbung (WK-intern) - Bezugnehmend auf die Unternehmensmitteilung der Vestas Wind Systems A/S Nr.25 vom 11. Juni, freut sich Vestas, einen Festauftrag von Aurora Wind Power - einem Joint Venture von GDF SUEZ, Investec und Kagiso Investment - bekannt zu geben. Der geplante Windpark besteht aus 47 Windenergieanlagen des Typs V90-2.0 MW und wird amWestkap Südafrikas entstehen. Der Beginn der Lieferung ist für das dritte Quartal 2014 und die Inbetriebnahme des Projekts für Mai 2015 geplant. Foto: Vestas “Wir sind stolz diesen großen Festauftrag für Südafrika bekannt zu geben
KAMAG Transporttechnik liefert insgesamt achtzehn Industriehubtransporter an Baosteel Techniken-Windkraft Windenergie 11. Juni 2013 Werbung (WK-intern) - Das Ulmer Traditionsunternehmen KAMAG Transporttechnik GmbH liefert insgesamt 18 Industriehubtransporter an Baoshan Iron & Steel Co. Ltd., kurz Baosteel, in Shanghai, China. Baosteel ist das zweitgrößte chinesische Eisen- und Stahlunternehmens-Konglomerat mit einem Jahresumsatz von über dreißig Milliarden USD und rund 100.000 Mitarbeitern – und bereits seit über 20 Jahren zufriedener Kunde von KAMAG und SCHEUERLE. Foto: KAMAG 2107 HM2 mit obenliegender Kabine während des Abkippens Auf die widrigen Arbeitsbedingungen in den Stahlwerken dieser Welt sind sowohl die dreizehn Industriehubtransporter KAMAG 2107 HM2 mit Kippeinrichtung und obenliegender Kabine, als auch die fünf KAMAG U2105 HM2 mit untenliegender Kabine zum Unterfahren von