Haus der Technik startet ersten berufsbegleitenden Masterstudiengang Windenergie Veranstaltungen Windenergie 4. Juni 2013 Werbung (WK-intern) - Die Windenergie ist Energie der Zukunft – ohne sie keine Energiewende in Deutschland. Auch die EU und die meisten europäischen Regierungen haben erkannt, dass mehr Windenergie unabhängig macht von steigenden Rohstoffpreisen und unsicheren Energieimporten. Bis zum Jahr 2020 will die EU 20 Prozent der benötigten Energie mit erneuerbaren Energien, allen voran mit der Windenergie, erzeugen. Die Windenergie-Branche ist jung, die Technologie anspruchsvoll. Eine gezielte Ausbildung ist erst im Werden. Nicht umsonst wird von Herstellern, Projektentwicklern und Anwendern der Fachkräftemangel beklagt. Vor diesem Hintergrund wird das Haus der Technik gemeinsam mit der Hochschule Bremerhaven nach erfolgter Akkreditierung am 25. Oktober
ENTRADE-Gruppe übernimmt Agnion Energy Inc. Bioenergie Dezentrale Energien Erneuerbare & Ökologie 4. Juni 2013 Werbung (WK-intern) - Dahlem-Schmidtheim/Düsseldorf/Pfaffenhofen an der Ilm – Die ENTRADE-Gruppe kauft sämtliche Aktien der Agnion Energy Inc. von den bisherigen Eigentümern. Dabei handelt es sich um drei internationale Venture-Capital-Gesellschaften sowie das größte private US-amerikanische Unternehmen im Bereich Abfallwirtschaft, die sich nach der Gründungs- und Aufbauphase des Technologieanbieters aus ihrem Investment zurückziehen. Nach erfolgreicher Restrukturierung wird die Agnion Energy Inc in die Entrade Energiesysteme AG integriert. ENTRADE erwarb dazu im Mai 2013 die Anteile von Kleiner Perkins Caufield & Byers, Wellington Partners, Munich Venture Partners sowie Waste Management, die zuvor gemeinsam knapp 35 Mio. Euro in das junge Unternehmen investiert hatten. Über den