Werbung Aussteller auf der 4. norddeutschen Job- und Bildungsmesse – zukunftsenergien nordwest Offshore Windenergie Wirtschaft 28. Februar 2013 (WK-intern) – Chancen- und Wachstumsregion JadeBay bietet jungen Menschen attraktive Arbeitsplätze Teilnahme der JadeBay auf 4. Norddeutscher Job- und Bildungsmesse „zukunftsenergien nordwest“ für erneuerbare Energien und Energieeffizienz am 1. und 2. März in Bremen Wilhelmshaven – Die JadeBay GmbH nimmt in diesem Jahr erstmals mit regionalen Unternehmen der Energiewirtschaft mit einem Gemeinschaftsstand an der 4. norddeutschen Job- und Bildungsmesse „zukunftsenergien nordwest“ teil. „Wer, wie die JadeBay-Region, die Energiewende mitgestalten und sich im On- und Offshore-Segment positionieren möchte, darf hier nicht fehlen.“, so Frank Schnieder Vertriebsmanager JadeBayWIND 1. Diese Ansicht teilen auch die vier Mitaussteller: die DH Nordenham Projekt GmbH, ein Unternehmen der Dillinger Hütte (www.steelwind-nordenham.de), die beiden Vareler Unternehmen Deharde Maschinenbau GmbH (www.deharde.de ) und Theilen Maschinenbau GmbH (www.theilen.de ) sowie das in Wilhelmshaven ansässige Forschungsinstitut DEWI (Deutsches Institut für Windenergie (www.dewi.de). „Im Zuge der Energiewende stehen große Herausforderungen bevor, auf die sich auch die JadeBay mit ihren Unternehmen der Branche vorbereitet.“, so Schnieder. „Die JadeBay weist eine facettenreiche Energiewirtschaft auf und hat sich mittlerweile zu einer wichtigen Energie-drehscheibe Europas entwickelt. Windkraft, Rohöl, Erdgas, Kohle – die ganze Dynamik des Energiemarktes spiegelt sich in der JadeBay-Region wider. Die Region braucht qualifizierte Absolven-ten, Young Professionals und Fachkräfte, die Lust auf Jobs im Bereich Windenergie, Energiespei-cher, Energieeffizienz, Biogas, Solar und Photovoltaik haben und die werden wir auf der Messe ansprechen.“ Kurzportfolio „zukunftsenergien nordwest“ Die Messe findet am 1. und 2. März 2013 zum vierten Mal statt. In diesem Jahr unter der Schirmherrschaft von Bundesumweltminister Peter Altmaier in Bremen. Sie wurde initiiert durch die Metropolregion Bremen-Oldenburg im Nordwesten und ist seit dem Start in 2010 zur zentralen Plattform für Austausch zum Thema Qualifizierung und Weiterbil-dung in der Branche avanciert. Hier treffen namhafte Unternehmen aus dem gesamten Bundes-gebiet auf ein speziell am Thema erneuerbare Energien interessiertes Publikum. So werden auch in diesem Jahr wieder rund 5000 potenzielle Arbeitnehmer erwartet, die in Halle 7 der Bremer Über die JadeBay GmbH – Entwicklungsgesellschaft Die JadeBay GmbH Entwicklungsgesellschaft steht für die Wirtschaftsentwicklung in den Landkreisen Friesland, Wesermarsch, Wittmund sowie der Stadt Wilhelmshaven, die die Wachstumsregion JadeBay im Umfeld des deutschen Tiefwasser-Containerterminals in Wilhelmshaven bilden. Sie widmet sich den Leitthemen Leben, Lernen, Arbeiten und Investieren mit dem Ziel, die regionale Wertschöpfung zu steigern und die JadeBay-Region zu einem wettbe-werbsfähigen und attraktiven Wirtschaftsraum für niederlassungs- und investitionsbe-reite Unternehmen zu entwickeln. So wirbt die Gesellschaft für die Qualität des Wirtschaftsstandortes JadeBay und beglei-tet und unterstützt die Region auf ihrem Weg in eine moderne, internationale Indust-rie-, Handels- und Gewerbelandschaft. Mehr unter: www.jade-bay.com. Unter der Marke JadeBayWIND haben sich im November 2011 regionale Akteure aus Wirtschaftsförderung und Hafenwirtschafts-Vereinigung zusammengeschlossen, um erfolgreich Standortwerbung zu machen : Zu dieser vor Ort koordinierend agierenden Steuerungsrunde gehören neben der JadeBay GmbH folgende Unternehmen und Einrichtungen : NPorts Brake und Wilhelmshaven, Wirtschaftsför-derungen des Landkreises Wesermarsch und der Stadt Wilhelmshaven, Wilhelmshavener Hafenwirt-schafts-Vereinigung e. V., Biosphere AG Jade Innovationszentrum, Rothkopf Concept GmbH. Messe hinter dem Hauptbahnhof auf 80 potenzielle Arbeitgeber und auch Bildungsanbieter der Region treffen, deren Angebotspalette rund 700 Jobs beinhaltet. Der Eintritt auf Deutschlands größter Jobmesse für erneuerbare Energien ist für die Besucher kostenfrei. Weitere Infos auf http://www.zukunftsenergien-nordwest.de/ PM: JadeBay Möchten Sie Ihr Unternehmen den Besuchern und Interessenten im Windkraft-Journal noch näher bringen? Dann tragen Sie Ihre Firma gerne hier ein. Weitere Beiträge:Grünes Untersee-Stromkabel von TenneT verbindet die Niederlande und DänemarkABO Energy setzt seine Erfolgsserie bei den Wind-Ausschreibungen der Bundesnetzagentur fortDie TenneT-Schaltwarte ist die Kommandobrücke für unsere Stromleitungen