Werbung Forschungsergebnisse als Buch: Überblick zum Thema Elektromobilität E-Mobilität Forschungs-Mitteilungen 15. Dezember 2012 Ulrich Buller/Holger Hanselka (Hrsg.), Elektromobilität. Aspekte der Fraunhofer-Systemforschung, Fraunhofer Verlag, 2013Fraunhofer (WK-intern) – Neuerscheinung: Elektromobilität. Aspekte der Fraunhofer-Systemforschung Am Verbundprojekt »Fraunhofer-Systemforschung Elektromobilität« waren Forscher aus 33 Fraunhofer-Instituten beteiligt. Sie haben Themen rund um die Elektromobilität bearbeitet – von der Energieumwandlung zu den Schnittstellen zwischen Stromnetz und Fahrzeug, von der Energiespeicherung bis hin zu Fahrzeugkonzepten mit einer neuen Infrastruktur sowie Nutzungs- und Abrechnungsmodellen. Nun liegen die Forschungsergebnisse als Buch vor. Elektrofahrzeuge sind sauber, effizient und leise. Damit die Stromer zur Alternative zu Benzin- und Dieselfahrzeugen werden können, bedarf es umfangreicher Forschungs- und Entwicklungsarbeit. »Das Besondere am Fraunhofer-Systemansatz ist, dass wir alle Wertschöpfungsstufen der Elektromobilität betrachten«, sagt Professor Ulrich Buller, Forschungsvorstand der Fraunhofer-Gesellschaft. »Mit der Systemforschung Elektromobilität verfolgt Fraunhofer das Ziel, den Wandel zu einer nachhaltigen ‚All-electric Economy‘ wirkungsvoll zu unterstützen und leistet wesentliche Beiträge zur integrativen, disziplinübergreifenden Entwicklung von Produkten und Produktionssystemen für die Elektromobilität.« Die Forscher hatten nicht nur Elektroautos im Blick, sondern beispielsweise auch elektrisch betriebene Fahrzeuge für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) oder den innerstädtischen Warentransport. Die Leserinnen und Leser erhalten einen Überblick zu den Themen Energieerzeugung, -verteilung und -umsetzung, Energiespeichertechnik, Fahrzeugkonzepte, Technische Systemintegration und gesellschaftspolitische Fragestellungen, Funktion, Zuverlässigkeit, Prüfung und Realisierung. Weitere Informationen zur Fraunhofer-Systemforschung Elektromobilität: http://www.fraunhofer.de/de/fraunhofer-forschungsthemen/fraunhofer-systemforschu… Fraunhofer-Systemforschung Elektromobilitätexterner Link auf www.elektromobilitaet.fraunhofer.de (elektromobilitaet.fraunhofer.de) Nationaler Entwicklungsplan Elektromobilität (BMBF) Ulrich Buller/Holger Hanselka (Hrsg.) Elektromobilität. Aspekte der Fraunhofer-Systemforschung Fraunhofer Verlag ISBN 978-3-8396-0410-6 Hardcover, 243 Seiten 49,00 Euro Herausgeber des Buches sind Prof. Dr. Ulrich Buller, Forschungsvorstand der Fraunhofer-Gesellschaft und Prof. Dr. Holger Hanselka, Leiter des Fraunhofer-Instituts für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF. Weitere Beiträge:Das geplante Tesla-Werk in Brandenburg ist eine großartige Nachricht für den Ausbau der WindenergieWasserstoffprojekt „HyWheels“ erhält Förderung über 300.000 EuroEnergiewende und die Ziele des Klimaschutzes gelingen nur durch erneuerbare Energien und Energieeffi...