Werbung Aktivfilter der nächsten Generation von GRIDCON® ACF Technik 3. Dezember 20123. Dezember 2012 neue Aktivfilter-Generation GRIDCON® ACF (WK-intern) – Maschinenfabrik Reinhausen (MR) präsentiert erstmalig auf der sps ipc drives in Nürnberg eine neue Aktivfilter-Generation. GRIDCON® ACF basiert auf einer verlustarmen 3-Level IGBT Schaltung und setzt mit 500 A Effektivstrom je Schrank sowie Nennspannungen bis 800 V neue Maßstäbe. Die modular aufgebaute Produktfamilie ist die Antwort auf heutige und zukünftige Herausforderungen in elektrischen Verteilungsnetzen. Die Antriebstechnik hat sich in den letzten Jahren rasant gewandelt. Durch die Fortschritte auf dem Gebiet der Leistungselektronik sind frequenzgeregelte Antriebe heute weit verbreitet. Sie haben einen hohen Wirkungsgrad sowie einen guten Leistungsfaktor und helfen dem Betreiber somit, Energie zu sparen. Die zu ihrer Regelung verwendeten Frequenzumrichter speisen allerdings Oberschwingungen ins Netz und verursachen Störungen der Spannungsqualität – mit teilweise gravierenden Folgen bis zum Produktionsausfall. „Die Trends in industriellen Verteilungsnetzen sind ganz klar. Die weit verbreitete Umrichtertechnologie verlangt nach dynamischer Kompensation von Oberschwingungen. Die Bedeutung der klassischen, passiven Blindleistungskompensation mit Kondensatoren hingegen nimmt ab. Weiterhin beobachten wir die Tendenz zu höheren Betriebsspannungen, beispielsweise 690 V“, beschreibt Holger Kretzschmar, Vertriebsleiter für Niederspannungslösungen beim Fachbereich Power Quality Management (PQM) der MR, die aktuellen Entwicklungen im Markt für Spannungsqualität. PM: Maschinenfabrik Reinhausen Weitere Beiträge:Energiekrise: Wasserkraftwerksbetreiber vor neuen HerausforderungenÄnderung des Gebäudeenergiegesetzes und Verordnungen zur Wärmeversorgung auf Erneuerbare EnergienPort of Rotterdam bietet Gelände für die Errichtung einer 1000 MW Wasserstofffabrik