Werbung


Video-Sunday: Warum haben Windkraft-Anlagen eigentlich drei Flügel?

(WK-intern) – Und auch heute am ersten Advents-Sonntag Videoneuvorstellungen aus dem Erneuerbaren Energien Bereichen. Zuerst stellt sich die Frage, warum Windkraftanlagen eigentlich (in der Regel) drei Flügel haben.

Mit dieser scheinbar einfachen Frage beginnt die abenteuerliche Recherchetour von Zuschauer Klaus Müller-Bethke, die ihn und Axel Wagner bis in einhundert Meter Höhe an den Ort des Geschehens bringt. Aller guten Dinge sind drei. Mehr Odysso – Das will ich wissen!

SWR-Kanal abonnieren unter
http://bit.ly/ySWR








Top