Werbung Hermann Albers vom BWE – Deutschland hat zu viele alte Windräder Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Windenergie 10. November 201110. November 2011 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Die Windräder in Deutschland sind nach Ansicht des Bundesverbandes WindEnergie häufig veraltet. „Diese müssen schneller durch moderne, leistungsstärkere Anlagen ersetzt werden“, sagte der Präsident des Verbands, Hermann Albers. Der Fachbegriff dafür ist „Repowering“. „Dieser Prozess verläuft bisher relativ zurückhaltend.“ … Den Grund für den schleppenden Prozess sieht Albers in veralteten Vorschriften zum Bau von Windrädern. Sie verhinderten häufig, dass die Behörden in den Bundesländern neue Anlagen zuließen. … Lesen Sie mehr in T-Online Weitere Beiträge:BWE-Seminar: Kaufmännische Betriebsführung von WindparksHUSUM WIND 2023 bringt Erneuerbare Energien und Industrie zusammenBärbel Heidebroek an der Spitze des LEE bestätigt