Werbung


9 MW-SOLAR-Park in Sachsen


Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels

SOLARWATT baut 9 MWp-Solarpark für regionalen Energieversorger

Zuverlässige Solarmodule, hohe Energieerträge und regionale Wertschöpfung – das sind die Fakten, mit denen die SOLARWATT AG die ewag kamenz überzeugte. Nach einer europaweiten Ausschreibung entschied sich der Kamenzer Energieversorger für den Dresdner Modulhersteller, der als Generalunternehmer den Bau der Photovoltaikanlage auf dem Flugplatz in Kamenz verantworten wird. Auf einer Fläche von 18,5 ha wird die SOLARWATT AG ca. 38.000 Hochleistungsmodule installieren. Die produzierte Strommenge würde ausreichen, um ca. 4000 Haushalte mit Strom zu versorgen.

OB Kamenz Roland Dantz und Landrat Landkreis Bautzen Michael Harig (v.l.) montieren erstes Solarmodul

Dr. Frank Schneider, Vorstandsvorsitzender der SOLARWATT AG zeigt sich erfreut: „Ich begrüße diese Entscheidung, die nicht nur eine Anerkennung unserer Produkte und Leistungen ist, sondern von der die gesamte Region profitieren wird“. Denn als Generalunternehmer arbeitet SOLARWATT vom Spatenstich bis zur Inbetriebnahme mit regionalen Firmen zusammen, wie der Dresdner SunStrom GmbH, die die Modulmontage übernehmen wird oder der Dresdner Industrie- und Wohnungsbaugesellschaft mbH Kamenz, welche die Tiefbauleistungen erbringt. „Ich betrachte dieses Projekt als Impulsgeber für eine verstärkte Zusammenarbeit von kommunalen Energieversorgern und sächsischen Solarunternehmen zum Nutzen der Region, der Verbraucher und natürlich der Umwelt“, betont Schneider.

Quelle: SOLARWATT








Top