Neuer chinesischer Kunde wählt Vestas für das erste Windenergieprojekt Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 7. Dezember 20177. Dezember 2017 Werbung Der Windpark, aus 35 V110-2.0 MW Turbinen, ist das erste Windenergieprojekt des neuen Kunden und unterstreicht die Rolle von Vestas als vertrauenswürdiger Partner im größten Windenergiemarkt der Welt und seine Position als führender ausländischer OEM in China. (WK-intern) - Der Auftrag umfasst 35 V110-2.0 MW Turbinen, die im 2.2 MW Power Optimized Mode für ein Projekt in der Stadt Dezhou in der ostchinesischen Provinz Shandong geliefert werden. Der Windpark wird die High Tower-Lösungen von Vestas mit einer Nabenhöhe von 137 Metern nutzen und damit das Rekordhoch auf dem chinesischen Markt, das Vestas im August mit einem Projekt in der gleichen Provinz aufgestellt
Vestas und Gas Natural Fenosa Renovables stärken die Zusammenarbeit mit fünf maßgeschneiderten Windparks in Spanien Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. November 2017 Werbung Auf der WindEurope 2017 in Amsterdam haben Vestas und Gas Natural Fenosa heute eine Vereinbarung über den Bau von 86 MW Windleistung in fünf neuen Windparks in Spanien unterzeichnet. (WK-intern) - Der Auftrag zeigt die Vielseitigkeit und Flexibilität der Vestas-Plattformen mit 2 MW und 4 MW und nutzt die Leistung der V110-2.0 MW, V117-3.45 MW und V126-3.45 MW Windanlagen zur Maximierung der Energieausbeute durch verschiedenen Turbinenmodelle. Die fünf Windparks werden die ersten Projekte von Vestas sein, die aus den jüngsten Auktionen Spaniens im Mai stammen. Die Inbetriebnahme und Installation der Windturbinen wird für die zweite Jahreshälfte 2018 erwartet. Vestas and Gas Natural Fenosa
Mit dem Verkauf eines Windparks der Projektentwickler die Aktivitäten im US-Markt erfolgreich fort Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. November 2017 Werbung BayWa r.e. verkauft 25 MW-Windpark in Montana an Con Edison (WK-intern) - BayWa r.e., globaler Projektentwickler und Service-Anbieter im Bereich erneuerbare Energien sowie Photovoltaik-Großhändler, hat den Windpark Big Timber Wind LLC in Montana, USA, an Con Edison Development (CED) verkauft. CED ist einer der größten amerikanischen Betreiber und Inhaber von Infrastrukturprojekten im Erneuerbare Energien-Sektor. Die Arbeiten an dem in Montana gelegenen Windpark mit einer Gesamtleistung von 25 MW sind fast abgeschlossen. Die Inbetriebnahme ist in den nächsten Wochen geplant. Für Con Edison Development ist der Kauf des Windparks die erste Akquisition im Bundesstaat Montana und Beleg für das kontinuierliche Wachstum des Unternehmens auch
dena: Einweihung einer Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher im Tierra Atacama Hotel & Spa in Chile Dezentrale Energien News allgemein Solarenergie 24. Oktober 2017 Werbung KRAFTWERK und QINOUS ermöglichen emissionsarmen Tourismus in netzfernen Gebieten (WK-intern) - Einweihung einer Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher im Tierra Atacama Hotel & Spa in Chile Im Rahmen des Renewable-Energy-Solutions-Programms der Deutschen Energie- Agentur (dena) wurde im Wüstenresort Tierra Atacama Hotel & Spa der Luxushotelkette Tierra Hotels eine Photovoltaikanlage mit integriertem Batteriespeicher feierlich in Betrieb genommen. Die PV-Anlage wurde vom deutschen Projektentwickler und Anlagenbauer Kraftwerk Renewable Power Solutions geplant und installiert und mit einer von Qinous gelieferten 335 kWh hocheffizienten Lithium-Ionen-Batteriespeicher- und Energiemanagement-Lösung ergänzt. Die Dieselgeneratoren des Luxushotels können nun tagsüber und teilweise auch nachts komplett abgeschaltet werden. Das Tierra Atacama Hotel & Spa liegt in
Fünftes Windrad auf dem Höcherberg erfolgreich montiert Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 11. Oktober 201724. Oktober 2017 Werbung Aktualisierung 24.10.2017: Triodos Bürgersparen startet im November (WK-intern) - Gemeinsam die Energiewende voranbringen und Anwohner einbinden Der Projektentwickler juwi startet mit der Triodos Bank im November ein bürgernahes Sparprodukt, um auch Anwohner von Windparks finanziell von der Energiewende profitieren zu lassen. Die ursprünglich aus den Niederlanden stammende Direktbank ist Europas führende Nachhaltigkeitsbank und damit der ideale Partner, um gemeinsam einen Beitrag für die Energiewende zu leisten und auch die Anwohner mit einzubeziehen Triodos Bürgersparen – einfacher Sparbrief anstatt direkter Beteili-gung Beim Triodos Bürgersparen handelt es sich um einen Sparbrief, der als einfa-ches Bankprodukt keine projektbezogenen Risiken für die Einleger beinhaltet, im Gegensatz zu
Vestas baut 40 MW Windpark in Indien Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 30. September 2017 Werbung Vestas awarded 40 MW order in India (WK-intern) - Atria Brindavan Power Private Limited places 40 MW firm and unconditional order for the first phase of the Basavane Bagewadi Wind Farm in the Bijapur district of Karnataka state. The order includes supply and installation of 18 V110-2.2 MW turbines, a 15-year full-scope Active Output Management 5000 (AOM5000) service agreement as well as a VestasOnline® Business SCADA solution for data-driven monitoring and preventive maintenance. Turbine delivery and commissioning is expected for the first quarter of 2018. "India is a key market for Vestas and this order underlines the 2 MW platform's high versatility, which together
Siemens Gamesa erhält Auftrag über 96,6-Megawatt-Onshore-Projekt im Norden Norwegens Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 29. September 2017 Werbung Siemens Gamesa Renewable Energy wird das Onshore-Windprojekt “Sørfjord Vindpark” des Versorgers Fortum im Norden Norwegens mit 23 direkt angetriebenen OptimaFlex Windturbinen ausrüsten. 23 direkt angetriebene OptimaFlex Windenergieanlagen für Projekt Sørfjord Vindpark Errichtung beim norwegischen Tysfjord im Sommer 2019 – Inbetriebnahme im Herbst 2019 Auftrag umfasst Wartung und Instandhaltung über einen Zeitraum von fünf Jahren (WK-intern) - Die Anlagen vom Typ SWT-DD-130 werden je 4,2 Megawatt (MW) leisten. Die Rotoren haben einen Durchmesser von 130 Metern. Installiert werden die Anlagen auf Stahltürmen mit Nabenhöhen von jeweils 80 Metern. Der Auftrag umfasst außerdem die Wartung und Instandhaltung über einen Zeitraum von fünf Jahren. Die Errichtung der Windenergieanlagen in
Siemens Gamesa Renewable Energy gewinnen ersten Auftrag aus Pakistan Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. September 2017 Werbung Markteintritt in Pakistan: Siemens Gamesa gewinnt Auftrag über 50 Megawatt starkes Windenergie-Projekt • 25 Windenergieanlagen vom Typ G114-2.0 Megawatt (MW) für Zephyr Power (Pvt.) Limited • Projektstandort in Gharo, Bezirk Thatta (WK-intern) - Mit seinem ersten Auftrag in Pakistan erreicht Siemens Gamesa Renewable Energy einen Meilenstein in seiner Asien-Strategie. In Kooperation mit Sumec Hardware und Tools wird das Unternehmen in Gharo nahe der südpakistanischen Stadt Thatta ein Windkraftwerk mit einer Leistung von 50 Megawatt (MW) errichten. Kunde ist der unabhängige Stromerzeuger (IPP) Zephyr Power, der Siemens Gamesa und Sumec im Rahmen eines EPC-Vertrags mit Planung, Ausführung und Bau beauftragt hat. Die Lieferung umfasst 25 Windenergieanlagen
Turbineninstallation für den Offshore-Windpark Nordsee One abgeschlossen Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 22. September 2017 Werbung 54 Turbinen mit jeweils 6 MW installierter Leistung errichtet (WK-intern) - Windturbinen speisen Strom im Probebetrieb ein Kommerzielle Inbetriebnahme des 332 MW-Windparks bis Ende 2017 geplant Eigentümer sind Northland Power Inc. (85 %) und innogy SE (15 %) Heute wurde die letzte von insgesamt 54 Windturbinen im Baufeld des Offshore-Windparks Nordsee One erfolgreich installiert. Der Windpark mit einer installierten Gesamtleistung von 332 Megawatt soll zum Jahresende seinen kommerziellen Betrieb aufnehmen. „Wir konnten die Errichtung der Turbinen in nur sieben Monaten abschließen“, erklärt Tim Kittelhake, Geschäftsführer (COO) der Nordsee One GmbH. „Nun konzentrieren wir uns voll auf die Fertigstellung. Unser Ziel ist es, die vollständige Betriebsbereitschaft aller Turbinen
Windkauf vereinbart den Kauf von bis zu 30 Siemens-Gamesa Direct-Drive-Windturbinen auf der HUSUM Wind Finanzierungen Husum Windmessen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 14. September 2017 Werbung Siemens Gamesa auf der Husum Wind: Halle 3, Stand 3B12/14 (WK-intern) - Vertriebsvereinbarung zwischen Siemens Gamesa und Windkauf: Deutschland, Österreich und Schweiz im Fokus Einkaufsgemeinschaft setzt auf Direct-Drive-Technologie von Siemens Gamesa Volumen von 20 bis 30 Anlagen innerhalb von zwei Jahren geplant Deutsche Auktionsprojekte sowie Kunden in Österreich und der Schweiz Auf zu neuen Kunden: Siemens Gamesa Renewable Energy hat auf der Messe Husum Wind 2017 eine weitere Vertriebspartnerschaft besiegelt: Die Kasseler Windenergie Einkaufsgemeinschaft Windkauf GmbH unterzeichnete einen Rahmenvertrag zum Vertrieb der Anlagen in Deutschland Österreich und der Schweiz. Für Siemens Gamesa erweitert das Abkommen seinen Kundenkreis um die Betreiber kleinerer Projekte. Für Windkauf ermöglicht der
Vestas erhält weiteren Auftrag über 50 Windturbinen aus Indien Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 1. September 20171. September 2017 Werbung Der Auftrag umfaßt die Lieferung, Installation und Inbetriebnahme von 50 V110-2.0 MW-Turbinen sowie die Infrastruktur- und elektrischen Arbeiten des Projekts. (WK-intern) - Die Reihenfolge: Nach der Einweihung der Vestas Rotorblattfabrik in Gujarat und dem 54 MW Periyapatti-Auftrag Anfang dieses Jahres folgt der jetzige Auftrag in Indien. Der Auftrag umfasst auch einen 10-jährigen Active Output Management 4000 (AOM4000) Servicevertrag und VestasOnline® Business, unser einzigartiges SCADA-System für die datengesteuerte Überwachung und vorbeugende Wartung. Vestas’ progress in India continues with 100 MW turnkey order Leveraging Vestas' extensive experience from more than 100 turnkey projects across the globe, the order includes delivery, installation and commissioning of 50 V110-2.0
Senvion hat ihre neue Schwachwindturbine erfolgreich in Betrieb genommen Husum Windmessen Produkte Techniken-Windkraft Videos Windenergie Windparks Wirtschaft 14. August 2017 Werbung Senvion installiert ersten 3.4M140 EBC Prototyp (WK-intern) - Senvion, ein führender Hersteller für Windenergieanlagen weltweit, hat die Installation des ersten Prototyps der Turbine 3.4M140 EBC für Notus energy in Heckelberg erfolgreich beendet. Die Senvion 3.4M140 ist mit einem geräuschoptimierten Rotorblattprofil und einer neuen Rotorblattsteuerung zur Verringerung der Turbinenbelastung ausgestattet. Der Prototyp in Heckelberg kann trotz niedriger Windgeschwindigkeiten jährlich knapp 3.000 Haushalte mit Strom versorgen. Senvion stellte die 3.4M140 im September 2015 bei der HUSUM Wind vor. Die Serienfertigung der Senvion 3.4M140 mit Nabenhöhen von 110 Metern und 130 Metern wird gegen Ende dieses Jahres anlaufen. Mit seinem im Verhältnis zu den Vorgängermodellen größeren Rotor