Hogan Lovells berät bei Projektentwicklung des Offshore-Windprojekts Hai Long in Taiwan Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 2. Oktober 2023 Werbung Unter der Leitung des Hamburger Partners Dr. Christian Knütel hat die globale Wirtschaftskanzlei Hogan Lovells die Northland Power Inc. und die Yushan Energy Company Ltd. bei der Entwicklung des taiwanesischen 1,022-MW-Offshore-Windparks Hai Long beraten. (WK-intern) - Hai Long hat nun den Financial Close seiner knapp 3,4 Mrd. EUR Finanzierung erreicht. Das Hamburger Offshore-Wind-Team berät seit 2018 gemeinsam mit einem Team aus Singapur die Projektentwicklung und betreut die Gestaltung und Verhandlung aller wesentlichen Liefer-, EPC- und Installationsverträge der komplexen Multi-Contracting-Struktur des Projekts – dies zuletzt an der Seite von Linklaters, die Hai Long bei den Finanzierungsverträgen gegenüber den Kreditgebern beraten haben. Die Finanzierung wird
Offshore-Windpark Dogger Bank C erreicht Finanzabschluss Finanzierungen Kooperationen Offshore Windenergie Windparks Wirtschaft 2. Dezember 20212. Dezember 2021 Werbung Norwegens Eksfin übertrifft 10 Mrd. NOK bei der Offshore-Windfinanzierung, da Dogger Bank C den Finanzabschluss erreicht (WK-intern) - Export Finance Norway (Eksfin) hat einen neuen Meilenstein von 10,3 Mrd. NOK (1,04 Mrd. EUR) an Krediten und Garantien für Offshore-Windprojekte weltweit erreicht. Die jüngste Kreditbürgschaft bezieht sich auf einen Konverterplattform-Auftrag an den norwegischen Zulieferer Aibel für die dritte Phase des Megaprojekts Dogger Bank in der Nordsee, das heute mit einer Gruppe von Kreditgebern, bestehend aus 28 Banken und drei Exportkreditagenturen, den Financial Close abgeschlossen hat. Der Großteil ist derselbe wie bei der Finanzierung der Dogger Bank A und B. Die Gesamtinvestition in die Dogger
GE Renewable Energy liefert 62 Haliade-X 13-MW-Turbinen für den Offshore Windpark Vineyard Wind 1 Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 12. Oktober 2021 Werbung Vineyard Wind 1 hat als erster Offshore-Windpark in den USA einen Financial Close erreicht. (WK-intern) - Das Projekt wird 24 km vor der Küste von Martha's Vineyard in Massachusetts installiert und umfasst 62 Einheiten der Haliade-X 13 MW-Turbine, der leistungsstärksten Offshore-Windturbine der Welt. Der in den Niederlanden betriebene Haliade-X-Prototyp von GE ist die leistungsstärkste heute gebaute Offshore-Windturbine und erhielt Anfang 2021 seine offizielle Musterzulassung von DNV GL. Mit dem voraussichtlichen Beginn der Energieerzeugung im Jahr 2023 wird das Projekt kostengünstigen Strom für mehr als 400.000 Haushalte und Unternehmen in Massachusetts liefern und die CO2-Emissionen um mehr als 1,6 Millionen Tonnen pro Jahr reduzieren. GE
SUNfarming erreicht Financial Close bei Projektfinanzierung für 26 MWp PV Portfolio in Polen Mitteilungen Solarenergie 6. Januar 2021 Werbung SUNfarming ruft die erste Tranche aus einer Rahmenkreditvereinbarung mit der ING Bank Śląski S.A. bestehend aus einer Projektfinanzierung sowie Mehrwertsteuerfazilität in Höhe von ca. 116 Mio. PLN ab. (WK-intern) - Die Non-Recourse Finanzierung mit einer Laufzeit von 15 Jahren dient der Refinanzierung eines Portfolios von Photovoltaik-Projekten mit 26 MWp in Polen, die sich einen Contract for Difference („CfD“) im Rahmen der polnischen Ausschreibungen sichern konnten. Financial Close der ersten Tranche in Höhe von 45 Mio. PLN wurde am 30. Dezember 2020 erreicht, der Darlehensvertrag wurde bereits im Oktober 2020 unterzeichnet. Capcora hat SUNfarming als Financial Advisor beraten. Die Projekte sind Teil des wachsenden
Van Oord installiert innovative Saugeimer-Fundamente im Offshore-Windpark der Deutschen Bucht Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. Juli 2018 Werbung Im Offshore-Windpark der Deutschen Bucht wurde der Financial Close für zwei Pilot-Windenergieanlagen erreicht. Das Projekt wird Mono Buckets testen, eine neue Art von Gründungsstruktur, die mit einer 8,4 MW-Turbine ausgestattet ist. Van Oord wird neben dem Balance of Plant-Vertrag für den Windpark auch für die Herstellung und Installation der beiden zusätzlichen Mono Bucket-Fundamente verantwortlich sein. Die Northland Deutsche Bucht GmbH gab gestern bekannt, dass das Deutsche Bucht Mono Bucket Pilotprojekt ("Demo") seinen finanziellen Abschluss erreicht hat. Die Deutsche Bucht, der dritte Offshore-Windpark in der Nordsee, der vom kanadischen Energieerzeuger Northland Power gebaut wird, wird als weltweit erster Windpark diese neue Art von Gründungsstrukturen
Deutsche WindGuard und Energiekontor UK entwickeln ersten subventionsfreien Windpark in Großbritannien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. Juni 2018 Werbung „Financial Close“ für den ersten subventionsfreien Windpark im Vereinigten Königreich (WK-intern) - Im Zuge ihrer langjährigen Zusammenarbeit hat Deutsche WindGuard Consulting GmbH Energiekontor UK bei der Entwicklung der Erweiterung von Withernwick Wind Farm unterstützt. Der Park gilt als der erste subventionsfreie Windpark in Großbritannien, der den Financial Close erreicht hat. Deutsche WindGuard hatte Energiekontor bereits 2010 bei der Realisierung des ursprünglichen Withernwick Wind Farm unterstützt und damals die bankfähige Energieertragsermittlung erstellt, die die Grundlage der Projektfinanzierung bildete. Als es im Jahr 2017 um die Planung für die Erweiterung des Windparks ging, wandte sich Energiekontor für eine vertrauenswürdige professionelle Beratung erneut an Deutsche WindGuard. "Deutsche