Erstmals werden mehr als 16 Prozent des österreichischen Strombedarfs nur durch Windkraft gedeckt Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 25. Dezember 202426. Dezember 2024 Werbung Windstromrekord: Winterwind bringt Weihnachtsgeschenk (WK-intern) - Kräftiger Wind brachte am 24. Dezember mit 79,34 GWh einen neuen Rekord bei der Windstromerzeugung. Das Jahr 2024 ist ebenfalls auf Rekordkurs. Österreichs Windkraftwerke sind gerade in der kalten Jahreszeit die verlässlichste saubere Erzeugungstechnologie: Zwei Drittel des Windstroms werden im Winterhalbjahr erzeugt. Nun stellte die Windkraft einen neuen Rekord auf: Am 24. Dezember produzierten Österreichs Windräder 79,34 GWh – mehr als je zuvor. Die Windstromerzeugung im gesamten Jahr 2024 ist ebenfalls auf Rekordkurs: Windstrom wird heuer erstmals mehr als 16 Prozent der österreichischen Stromversorgung decken - ebenfalls mehr als je zuvor. Windkraft ist Winterkraft. Das hat der gestrige
Vestas erhält neuen Auftrag über 17 x V162-6.2 MW Wind-Turbinen für King Rocks Wind Farm in Australien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. Dezember 2024 Werbung Vestas gibt neuen Auftrag in Australien bekannt (WK-intern) - Vestas ist stolz, im Rahmen unseres Auftragseingangs im vierten Quartal den folgenden Auftrag bekannt zu geben Vestas announces new order in Australia Vestas is proud to announce the following order as part of our Q4 order intake: Country Region Customer Project name MW Turbine variant Service agreement Delivery & commissioning Australia APAC Synergy King Rocks Wind Farm 105 17 x V162-6.2 MW 30-year AOM 5000 service agreement Delivery expected in Q3 2026 and commissioning expected to commence Q4 2026 About Vestas Vestas is the energy industry’s global partner on sustainable energy solutions. We design, manufacture, install, and service onshore and offshore wind turbines across the globe, and with more than 185 GW
ImWind verkauft zwei Onshore-Windparks sowie einen Agri-Photovoltaik-Park an Wien Energie Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. Dezember 2024 Werbung Metzler Corporate Finance berät ImWind-Gruppe beim Verkauf von Onshore-Windparks sowie einem Agri-Photovoltaik-Park (WK-intern) - Die ImWind Erneuerbare Energie GmbH („ImWind“) mit Sitz in Pottenbrunn, Österreich, hat zwei Windparks und einen Solarpark in Niederösterreich und dem Burgenland veräußert. Zusammen erbringen die drei Parks eine Gesamtleistung von 130 Megawatt und eine Jahresproduktion von mehr als 280 Gigawattstunden. Neue Eigentümerin wird die Wien Energie GmbH mit Sitz in Wien, Österreich. Metzler Corporate Finance agierte bei der Vorbereitung und Umsetzung eines internationalen Bieterprozesses als exklusiver M&A-Berater der Verkäuferin. ImWind baut und betreibt seit über 25 Jahren Wind- und Photovoltaikparks mit regionalem Schwerpunkt in Österreich, Deutschland und Italien. Das
Ørsted: Ankündigung für Großaktionäre Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. Dezember 2024 Werbung Ørsted A/S (Ørsted) gibt hiermit gemäß Abschnitt 30, vgl. Abschnitt 38, des dänischen Kapitalmarktgesetzes bekannt, dass Equinor ASA (Equinor) Ørsted heute mitgeteilt hat, dass Equinor am 20. Dezember 2024 seinen Anteil an Ørsted auf 10,0 % erhöht hat und dass Equinor nach dieser Erhöhung 42.038.108 Aktien an Ørsted besitzt, was 10,0 % der Stimmrechte und des Aktienkapitals von Ørsted entspricht. (WK-intern) - Die in dieser Ankündigung enthaltenen Informationen ändern nichts an Ørsteds bisheriger Finanzprognose für das Geschäftsjahr 2024. Major shareholder announcement Ørsted A/S (Ørsted) hereby announces, in accordance with section 30, cf. section 38, of the Danish Capital Markets Act that Equinor ASA
Vestas sichert sich 108-MW-Auftrag in Australien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. Dezember 2024 Werbung Vestas ist stolz, den folgenden Auftrag als Teil unseres Auftragseingangs im vierten Quartal bekannt zu geben Vestas secures 108 MW order in Australia (WK-intern) - Vestas is proud to announce the following order as part of our Q4 order intake: Country Region Customer Project name MW Turbine variant Service agreement Delivery & commissioning Australia APAC Bright Energy Investments and Synergy Warradarge Stage Two Wind Farm 108 30 x V136-3.6 MW 30-year AOM 5000 service agreement Delivery expected in Q2 2026 and commissioning expected to commence Q4 2026 About Vestas Vestas is the energy industry’s global partner on sustainable energy solutions. We design, manufacture, install, and service onshore and offshore wind turbines across the globe, and with more than 185 GW
Ausschreibung: European Energy hat den Zuschlag für Windparkprojekte Zeitz und Drei Hügel in Sachsen-Anhalt erhalten Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 22. Dezember 2024 Werbung European Energy Deutschland sichert Zuschlag für zwei Windparks im Burgenlandkreis (WK-intern) - European Energy Deutschland hat den Zuschlag für zwei Windparkprojekte im Burgenlandkreis, Sachsen-Anhalt, erhalten. Die Projekte umfassen elf neue Windenergieanlagen – genug, um rund 32.700 Haushalte mit grünem Strom zu versorgen. Im Rahmen der EEG-Ausschreibung Wind an Land erhielt European Energy Mitte Dezember 2024 den Zuschlag für die Projekte „Zeitz“ und „Drei Hügel“. Claudia Schilling, Geschäftsführerin von European Energy Deutschland, zeigt sich erfreut: „Wir freuen uns über den nächsten Meilenstein für unsere Projekte ‚Zeitz‘ und ‚Drei Hügel‘. Die starke Überzeichnung der jüngsten Onshore-Wind-Ausschreibung zeigt, dass die Gesetzesänderungen im Erneuerbaren-Sektor greifen. Dies ist ein
Saarland im Windfieber: Windpark Tholey Beilstein, Windpark Hülzweiler und Windpark Ihn Behörden-Mitteilungen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. Dezember 2024 Werbung Windpark Tholey Beilstein Mit Datum vom 19.12.2024 hat die VSE AG einen Antrag auf Errichtung und Betrieb von zwei Windenergieanlagen des Typs Vestas V 172 (Nabenhöhe 175 m, Gesamthöhe 261 m, je 7,2 MW Leistung) in Tholey, Gemarkungen Hasborn-Dautweiler und Theley, gestellt. Das Genehmigungsverfahren wird gemäß §§ 4 und 19 BImSchG im vereinfachten Verfahren ohne Öffentlichkeitsbeteiligung durchgeführt. Die Verfahrenserleichterungen in Windenergiegebieten gemäß § 6 WindBG finden auf dieses Verfahren Anwendung. Über den Antrag wird ohne artenschutzrechtliche Prüfung sowie ohne Umweltverträglichkeitsprüfung bzw. Umweltverträglichkeitsvorprüfung entschieden. Lageplan WP Tholey Beilstein Windpark Hülzweiler Mit Datum vom 19.12.2024 hat die ENTEGA Regenerativ GmbH einen Antrag auf Errichtung und Betrieb von drei
ENCAVIS erwirbt zwei im Bau befindliche Windparks von ENERTRAG Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. Dezember 2024 Werbung ENCAVIS erwirbt Windparks von ENERTRAG in Bonnhagen und Roitzsch (WK-intern) - Der SDAX-notierte Wind- und Solarparkbetreiber Encavis AG (Prime Standard, ISIN: DE0006095003, Börsenkürzel: ECV) hat zwei im Bau befindliche Windparks in Bonnhagen (Mecklenburg-Vorpommern) und Roitzsch (Sachsen-Anhalt) von ENERTRAG SE erworben, die auch für die Errichtung und Betriebsführung verantwortlich ist. Der Windpark Bonnhagen (24 MW) ist 30 Kilometer westlich von Wismar gelegen und wird seit Juli 2024 gebaut. Der Netzanschluss ist für September 2025 geplant. Der Windpark Roitzsch (12 MW) befindet sich 40 Kilometer nordwestlich von Leipzig und befindet sich seit April 2024 im Bau. Hier wird der Anschluss an das Stromnetz bereits
Vestas gibt drei neue Aufträge über insgesamt 92 MW in Japan bekannt Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 21. Dezember 2024 Werbung Vestas ist stolz, im Rahmen unseres Auftragseingangs im vierten Quartal die folgenden Aufträge bekannt zu geben Vestas announces three new orders for a total of 92 MW in Japan Vestas is proud to announce the following orders as part of our Q4 order intake: Country Region Customer Project name MW Turbine variant Service agreement Delivery & commissioning Japan APAC Undisclosed Undisclosed project 38 9 x V117-4.2 MW Long-term service agreement Delivery and commissioning in 2026 Japan APAC Undisclosed Undisclosed projects 34 8 x V117-4.2 MW Long-term service agreement Delivery and commissioning in 2026 Japan APAC GK JRE Shin Sakata Furyoku (Jointly owned by ENEOS Renewable Energy Corporation and Tohoku Electric Power Co., Inc) JRE Sakata Wind Farm Replace 21 5 x V136-4.2 MW Long-term AOM 5000 service agreement Delivery and commissioning in 2026 About Vestas Vestas is
Planfeststellungsbeschluss für den Offshore-Windpark Nordlicht I erlassen Behörden-Mitteilungen Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 20. Dezember 2024 Werbung Das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) hat den Planfeststellungsbeschluss für den Bau des Offshore-Windpark Nordlicht I erlassen. (WK-intern) - Nördlich von Borkum will Vattenfall in der deutschen ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) der Nordsee insgesamt 68 Windenergieanlagen auf einer Fläche von 58,4 km² errichten. Rechnerische Gesamtleistung: 1020 MW. Das BSH hat an seinem Dienstsitz in Rostock den Planfeststellungsbeschluss für den Offshore-Windpark Nordlicht I erlassen und heute dem zukünftigen Betreiber Vattenfall ausgehändigt. Der neue Offshore-Windpark soll nördlich von Borkum im Westen der (AWZ) im Gebiet N‐7 auf der Fläche N‐7.2 des Flächenentwicklungsplans 2023 entstehen. Gegenstand der Zulassung sind insgesamt 68 Offshore-Windenergieanlagen mit einer Leistung von
Windenergie in Oberösterreich verpasst erneut Chance zur Sicherung des Wirtschaftsstandorts Finanzierungen Windenergie Windparks Wirtschaft 20. Dezember 2024 Werbung Landespolitik bremst bei Versorgungssicherheit mit leistbarer heimischer Energie (WK-intern) - Die IG Windkraft kritisiert den neuen Zonenplan für die Windkraft in Oberösterreich, der heute von den Landesräten Markus Achleitner und Manfred Haimbuchner präsentiert wurde, aufs Schärfste. „Zwei Jahre Gaskrise zeigen eines: wir brauchen Preisstabilität, Versorgungssicherheit und einen Technologieturbo. Bevölkerung und Unternehmen erwarten sich Lösungen von der Politik. Der präsentierte Ausschlusszonenplan lässt diese Erwartungen im Regen stehen“, führt Florian Maringer, Geschäftsführer der IG Windkraft, aus. Besonders alarmierend ist, dass das Windparkprojekt Sandl mit 22 Anlagen nicht in den Eignungszonen enthalten ist, obwohl es bereits ein Genehmigungsverfahren durchläuft. „Ohne rechtsstaatliches Verfahren ein derartiges Vorhaben, das
Fertigstellung der neuen Vestas Windenergieanlage im Windpark Mainz-Hechtsheim Finanzierungen Produkte Windenergie Windparks Wirtschaft 20. Dezember 2024 Werbung Größte Windenergieanlage in Mainz-Hechtsheim fertig errichtet (WK-intern) - Mainz/Hechtsheim – Nach knapp vier Monaten Bauzeit wurde vergangene Woche das letzte Rotorblatt installiert. Die neue Windenergieanlage vom Typ V162 des dänischen Herstellers Vestas steht auf der Gemarkung Hechtsheim, südlich von Mainz. Die Inbetriebnahme ist für Anfang 2025 geplant. Die Windenergieanlage vom Typ V 162 des dänischen Herstellers Vestas wurde südlich von Mainz auf der Gemarkung Hechtsheim errichtet. Mit einer Gesamtleistung von 6,2 Megawatt (MW) ist die Anlage derzeit die leistungsstärkste in Mainz. Die Nabenhöhe beträgt 169 Meter, der Rotordurchmesser misst 162 Meter, und die Gesamthöhe der Anlage erreicht 250 Meter. Die Vestas-Anlage stellt einen bedeutenden Schritt