Vestas sichert sich 108-MW-Auftrag in Australien Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 23. Dezember 2024 Werbung Vestas ist stolz, den folgenden Auftrag als Teil unseres Auftragseingangs im vierten Quartal bekannt zu geben Vestas secures 108 MW order in Australia (WK-intern) - Vestas is proud to announce the following order as part of our Q4 order intake: Country Region Customer Project name MW Turbine variant Service agreement Delivery & commissioning Australia APAC Bright Energy Investments and Synergy Warradarge Stage Two Wind Farm 108 30 x V136-3.6 MW 30-year AOM 5000 service agreement Delivery expected in Q2 2026 and commissioning expected to commence Q4 2026 About Vestas Vestas is the energy industry’s global partner on sustainable energy solutions. We design, manufacture, install, and service onshore and offshore wind turbines across the globe, and with more than 185 GW
Vestas sichert sich 46-MW-Auftrag in Südkorea mit dem höchsten Stahlrohrturm des Landes Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 18. Juni 2021 Werbung Vestas secures 46 MW order in South Korea with the highest tubular steel tower in the country (WK-intern) - Vestas has received a 46 MW order from Yeongwol Eco Wind Co., Ltd. for the Yeongwol Eco Wind Project in Korea. Co-owned with E1 Corporation and to be constructed by Daewoo E&C, the project will be located in Yeongwol-gun, Gangwon-do, in South Korea. With the site located in complex hilly terrain, Vestas will deliver a customised solution with site-specific towers that meets the challenging transportation requirements, while also maximising annual energy production. At 132m in height, the project will feature the tallest hubs for
EnBW und Borusan bauen türkischen Windpark auf 100 MW aus Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. Februar 2021 Werbung Borusan EnBW Enerji nimmt in der Türkei 20 Windkraftanlagen mit insgesamt 72 Megawatt in Betrieb (WK-intern) - Karlsruhe - Das deutsch-türkische Gemeinschaftsunternehmen Borusan EnBW Enerji setzt seinen Wachstumskurs beim Ausbau der Erneuerbaren Energien in der Türkei weiter fort. An dem Unternehmen sind die Partner EnBW und Borusan jeweils zur Hälfte beteiligt. Nach rund einjähriger Bauzeit wurde mit der Inbetriebnahme von 20 Windkraftanlagen des Typs Vestas V136 die Erweiterung des Windparks Kiyiköy abgeschlossen. Der Windpark im Nordwesten der Türkei ist mit einer Leistung von 28 Megawatt bereits seit 2015 in Betrieb. Mit dem Zubau von weiteren 72 Megawatt verfügt der Windpark nun über eine
Repowering-Projekt: W.E.B gewinnt Zuschlag in zweiter Ausschreibungsrunde für Windenergie an Land Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 19. August 2017 Werbung In der zweiten Ausschreibungsrunde der Bundesnetzagentur für Windenergieanlagen an Land hat die W.E.B einen Zuschlag für ein genehmigtes Projekt mit 21,6 MW erhalten. (WK-intern) - Die W.E.B konnte sich damit in einer fast dreifach überzeichneten Ausschreibung durchsetzen. Bei der Einschätzung der Marktsituation konnte das Unternehmen unter anderem auch auf Ausschreibungserfahrungen aus anderen Märkten, beispielsweise Kanada, zurückgreifen. In dem Projekt in Sachsen-Anhalt werden 12 Altanlagen zurückgebaut und durch sechs moderne V136-3.45/3.6 MW ersetzt. Stephan Jeznita, Geschäftsführer der W.E.B in Deutschland, dazu: „Wir sind stolz auf das Erreichte. Wir haben uns in einer sehr umkämpften zweiten Ausschreibungsrunde mit unserem Repowering-Projekt durchgesetzt. Dieser Erfolg ist für uns
OSTWIND-Gruppe wird von Capcora bei Windpark-Zwischenfinanzierung beraten Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 10. August 2017 Werbung Capcora begleitet die OSTWIND Gruppe bei einer Mezzanine-Zwischenfinanzierung für einen Windpark mit 6,9 MW in Deutschland (WK-intern) - Das auf Real Assets spezialisierte Beratungshaus Capcora, Frankfurt am Main, hat eine Zwischenfinanzierung über Mezzanine-Kapital für einen im Bau befindlichen Onshore Windpark mit zwei Windenergieanlagen und einer Gesamtkapazität von 6,9 MW in Bayern arrangiert. Capcora wurde von der OSTWIND-Gruppe aus Regensburg, der Projektentwicklerin und Generalübernehmerin des Projektes, als Transaktionsmanager mit der Begleitung der Kapitalbeschaffung beauftragt. Der in Niederbayern gelegene Wald-Windpark „Schiederhof“ besteht aus zwei Windenergieanlagen vom Typ Vestas V136 mit einer Nennleistung von je 3,45 MW und einer Gesamtkapazität von 6,9 MW. Es ist einer
Vestas kann auf einen 443 MW-Auftrag aus Mexiko hoffen Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 8. August 2017 Werbung Vestas has entered into a conditional agreement with Zuma Energia in Mexico (WK-intern) - Today, the Mexican Secretariat of Energy (SENER) is holding a press conference regarding the financing of the projects awarded in the renewable energy auction in Mexico in September 2016. In relation to this, Vestas can confirm that it has entered into a conditional agreement with Zuma Energia to supply the V136-3.45 MW turbine for the Reynosa III project with a total capacity of 443 MW in the state of Tamaulipas. The conditional agreement comprises supply, installation, and commissioning of the wind turbines, as well as a 15-year Active Output
FGH absolviert erfolgreich Schutzprüfung für erste weltweit installierte VESTAS V136 MK3B News allgemein Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 28. Juli 2017 Werbung Vorreiterrolle als Dienstleister für die Netzintegration dezentraler Erzeugungsanlagen (WK-intern) - Durch die FGH geprüfte erste weltweit installierten Vestas V136-3.45 MW Mannheim / Aachen - Die FGH GmbH hat für die Firma VESTAS die Schutzprüfung an der ersten weltweit installierten Erzeugungseinheit (EZE) vom Typ V136-3.45 MW MK3b erfolgreich durchgeführt und beweist damit einmal mehr ihre Vorreiterrolle als Dienstleister für die Netzintegration dezentraler Erzeugungsanlagen (EZA). Die durch die FGH geprüfte EZE im Windpark „Lieskau III“ vom Windparkentwickler UKA Meißen ist mit einer Nabenhöhe von 149 Metern einer der höchsten Windkraftanlagen in Deutschland und stellt mit einer Leistung von 3.45 MW mit einer möglichen Umrüstung auf
Weltweit erste Vestas V136 wird in Deutschland in Betrieb genommen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 26. Juli 2017 Werbung UKA errichtet in Lieskau die erste V136-3,45 MW mit 149 Meter Nabenhöhe (WK-intern) - Die weltweit erste Vestas V136-3.45-MW Turbine wurde am 25. Juli 2017 durch die Unternehmensgruppe UKA in Deutschland in Betrieb genommen. „Es ist ein schö-ner Zufall, dass wir mit der V136 in Lieskau zugleich unsere 333. Windenergieanlage in Deutschland errichtet haben. Auch künftig werden wir auf die neueste Anlagentechnologie setzen, um Projekte unter den neuen Bedingungen des EEG 2017 schnell, zuverlässig und kostengünstig realisieren zu können“, so Gernot Gauglitz, Geschäftsführender Gesellschafter von UKA. Die Errichtung der Anlage mit 67 Meter langen Rotorblättern und einem neu designten 149 Meter LDST-Turm (Large