ImWind verkauft zwei Onshore-Windparks sowie einen Agri-Photovoltaik-Park an Wien Energie Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 24. Dezember 2024 Werbung Metzler Corporate Finance berät ImWind-Gruppe beim Verkauf von Onshore-Windparks sowie einem Agri-Photovoltaik-Park (WK-intern) - Die ImWind Erneuerbare Energie GmbH („ImWind“) mit Sitz in Pottenbrunn, Österreich, hat zwei Windparks und einen Solarpark in Niederösterreich und dem Burgenland veräußert. Zusammen erbringen die drei Parks eine Gesamtleistung von 130 Megawatt und eine Jahresproduktion von mehr als 280 Gigawattstunden. Neue Eigentümerin wird die Wien Energie GmbH mit Sitz in Wien, Österreich. Metzler Corporate Finance agierte bei der Vorbereitung und Umsetzung eines internationalen Bieterprozesses als exklusiver M&A-Berater der Verkäuferin. ImWind baut und betreibt seit über 25 Jahren Wind- und Photovoltaikparks mit regionalem Schwerpunkt in Österreich, Deutschland und Italien. Das
Das Beratungshaus Capcora berät Projektentwickler beim Verkauf einer Windparkentwicklung Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 3. November 2022 Werbung Capcora berät deutschen Projektentwickler bei Verkauf einer Windparkentwicklung mit bis zu 27,5 MW an Q-Energy (WK-intern) - Q-Energy Deutschland GmbH („Q-Energy“) setzt sich im Rahmen eines von Capcora durchgeführten Bieterprozesses durch und erwirbt einen Windpark in Süddeutschland. Das Projekt wird aktuell mit einer Gesamtkapazität von 27,5 MW geplant. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Capcora, ein in Deutschland ansässiges Beratungsunternehmen, fungierte bei dieser Transaktion als M&A-Berater auf Seiten des Verkäufers. Der in Baden-Württemberg befindliche Windpark wird nunmehr im Rahmen der Partnerschaft gemeinsam weiter vorangebracht. Die Inbetriebnahme der ersten Anlagen ist für 2025 vorgesehen. Nach seiner Errichtung soll der Windpark ca. 60 Millionen kWh Strom
TÜV Rheinland berät beim Erwerb von 16 Windparks durch Q-Energy Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 16. September 2021 Werbung TÜV Rheinland berät Q-Energy bei der Akquisition eines Windpark-Portfolios Erwerb von 16 Windparks durch Q-Energy Fachleute von TÜV Rheinland übernehmen technische Beratung und bewerten Potenzial der Onshore-Windenergieanlagen (WK-intern) - TÜV Rheinland hat Q-Energy beim Erwerb von 16 Windparks in Deutschland als technischer Berater unterstützt. Q-Energy, ein international führender Investor im Segment der erneuerbaren Energien, hat im Rahmen der Transaktion insgesamt 56 Onshore-Windenergieanlagen verschiedener Anlagentypen mit einer installierten Gesamtkapazität von 109 Megawatt (MW) erworben. Verkäufer war das Unternehmen MEAG, der globale Vermögensverwalter des Versicherungsunternehmens Münchener Rück. Expertenteam begleitet Bieterprozess Aufgabe der Fachleute von TÜV Rheinland als Teil des Deal-Teams von Q-Energy war es unter anderem, die Potenziale für