Grüne Energie fördern: Schmidbauer auf der WindEnergy 2022 Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 25. Oktober 2022 Werbung Mit der WindEnergy fand von 27. bis 30. September 2022 die weltgrößte Fachmesse der Windindustrie statt. Schmidbauer bereicherte das Feld der fast 1.500 Aussteller in Hamburg. (WK-intern) - Das Unternehmen ist bisher als europaweit gefragter Experte u.a. für die Installation von Windkraftanlagen bekannt. Jetzt will man auch im Wasserstoffsektor angreifen – und Pionierarbeit leisten. Der führende deutsche Anbieter für Mobilkrane und Spezialtransporte aus Gräfelfing war auf der WindEnergy vertreten, auch mit dem Team seiner in Hamburg ansässigen Tochtergesellschaft Fricke-Schmidbauer. Die im Zwei-Jahres-Rhythmus stattfindende Messe musste 2020 pandemiebedingt auf eine digitale Auflage ausweichen – dieses Jahr trafen sich die wichtigsten Akteure der Branche wieder
IG Windkraft zur Wind-Leitmesse in Hamburg Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 5. Oktober 2022 Werbung Große Hoffnung auf den lang ersehnten Ausbau-Boom bei der Windenergie (WK-intern) - Auf der weltweiten Leitmesse der Windenergie letzte Woche in Hamburg war die große Hoffnung auf einen bevorstehenden Ausbau-Boom in der gesamten Branche allgegenwärtig. Auch die österreichische Windbranche war auf der Messe wieder stark vertreten. „Nun liegt es an der Politik endlich jene Rahmenbedingungen zu schaffen, damit der Windkraft-Ausbau wirklich kommen kann“, fordert Stefan Moidl, Geschäftsführer der IG Windkraft: „Die Erneuerbaren sind die Lebensversicherung für die europäische Industrie, Wirtschaft und Bevölkerung. Hier bedarf es rascher politischer Handlungen, die auch zu den groß gesteckten Zielen passen.“ Letzte Woche fand in Hamburg die weltweite Leitmesse
„ENERCON ist zurück von der Hamburg WindEnergy!“ – Geschäftsleitung zieht positive Messebilanz Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 3. Oktober 2022 Werbung Überzeugender Auftritt mit starken Produkten und hoch motiviertem Team bei Hamburg (WK-intern) - WindEnergyENERCONs Auftritt diese Woche bei der internationalen Fachmesse Hamburg WindEnergy hat die Erwartungen der Geschäftsleitung übertroffen. „Ich bin begeistert und stolz“, zieht ENERCON CEO Dr. Jürgen Zeschky heute am letzten Messetag zufrieden Bilanz. „Mit unserem neuen Topmodell E-175 EP5, das in Hamburg Premiere hatte, und unserer E-Gondel haben wir Kunden und Interessenten starke, innovative Produkte vorgestellt. Doch das Beste ist: In Hamburg hat sich ein hoch motiviertes ENERCON-Team präsentiert, das optimistisch und mit Zuversicht nach vorn blickt. Unsere Kunden haben das gespürt. Wir haben in Hamburg überzeugend die Botschaft vermittelt:
Hamburg WindEnergy 2022: Minister*in Robert Habeck besucht ENERCON-Stand Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 2. Oktober 2022 Werbung Vizekanzler*in und Bundesminister*in für Wirtschaft und Klimaschutz enthüllt auf der Hamburg WindEnergy die neue E-175 EP5 (WK-intern) - Heute startete eine der größten Messen rund um Windenergie an Land in Hamburg. Die WindEnergy 2022 erwartet bis zu 35.000 Fachbesucher über drei Tage. Neben den mehr als 1.400 Ausstellern, die ihre Neuheiten präsentieren, gibt es ein umfangreiches Konferenzprogramm. Gleich zu Beginn der Messe besuchte das Vizekanzler*in und Bundesminister*in für Wirtschaft und Klimaschutz Habeck den ENERCON Stand - ihr einziger Besuch eines Unternehmens auf der Hamburg WindEnergy. Im Gespräch mit ENERCON CEO Dr. Jürgen Zeschky erkundigte sich das Minister*in zum Thema „Made in Europe“ und was
ENERCON stellt neues Topmodell E-175 EP5 vor Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 2. Oktober 2022 Werbung Windklasse-S-Turbine verfügt über 175 Meter Rotordurchmesser und 6 MW Nennleistung (WK-intern) - ENERCON erweitert sein Produktportfolio um ein neues Topmodell. Die neue E-175 EP5 verfügt über 175 Meter Rotordurchmesser und 6 MW Nennleistung. Ausgelegt ist die Turbine auf schwache bis mittlere Standorte (IEC-Windklasse S). Erstmals vorgestellt wird das neue ENERCON-Flaggschiff bei der Hamburg WindEnergy (27. bis 30. September). „Wir bieten unseren Kunden qualitativ hochwertige Produkte für kleinere, mittlere und für größere Rotorsegmente an. Mit der E-175 EP5 bringen wir einen der aktuell größten verfügbaren Rotordurchmesser auf den europäischen Markt und ergänzen damit unser Portfolio um eine höchst wettbewerbsfähige Windturbine speziell für das Schwachwind-Segment“, sagt
WindEnergy Hamburg und H2EXPO & CONFERENCE geben kraftvolle Impulse für den Ausbau Erneuerbarer Energien Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 2. Oktober 2022 Werbung Die diesjährige WindEnergy Hamburg endete am Freitag mit einer optimistischen Aufbruchstimmung, die sich durch die gesamte Branche der Windenergie und Wasserstoffproduktion zieht. (WK-intern) - Über 1.400 internationale Aussteller zeigten auf dem Hamburger Messegelände alles, was die On- und Offshore-Windindustrie an Innovationen und Lösungen zu bieten hat. Das Konzept, die Keyplayer der Erneuerbaren Energien auf der WindEnergy Hamburg und der H2EXPO & CONFERNCE zusammenzuführen, wurde von Fachbesuchern, ausstellenden Unternehmen und Verbänden begeistert aufgenommen. Das umfassende Konferenzprogramm traf den Informationsbedarf des Marktes und wurde als ausgezeichnet bewertet. Mit rund 30.000 Besuchern aus 92 Ländern belegte die Weltleitmesse WindEnergy Hamburg eindrucksvoll ihre Bedeutung für den international beschleunigten
Studie von Energy Brainpool errechnet: Erneuerbare Energien senken den Strompreis deutlich! Erneuerbare & Ökologie Solarenergie Windenergie WindEnergy Hamburg 30. September 2022 Werbung Wie hätten sich die Strompreise in Deutschland entwickelt, wenn mehr erneuerbare Energien zur Verfügung gestanden hätten? (WK-intern) - Das haben die Energiemarkt-Expert*innen von Energy Brainpool errechnet. Das Ergebnis ist eindeutig: Erneuerbare Energien sind die Lösung der Strompreiskrise, nicht das Problem. Diese Pressemeldung informiert Sie über die Studie und enthält Statements von GP JOULE-CEO Ove Petersen. Erneuerbare Energien wirken klar preisdämpfend. Das zeigt eine Studie, die die Energiemarktexperten von Energy Brainpool im Auftrag von GP JOULE erstellt haben. Wären 20 Gigawatt (GW) Windenergie an Land und 30 GW Solarenergie mehr installiert gewesen, hätte im August 2022 der Preis pro Kilowattstunde am Day-Ahead-Markt um mehr als 8
WindEnergy Hamburg: Zusammenarbeit ist der Schlüssel zum Erreichen der Offshore-Windenergie-Ausbauziele Finanzierungen Kooperationen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 30. September 2022 Werbung Nachhaltige Entwicklung der Lieferkette: (WK-intern) - Die Offshore-Windenergie hat in Europa und den Vereinigten Staaten an Dynamik gewonnen, nachdem die Regierungen in mehreren Märkten ihre Ausbaupläne für Offshore-Windenergie und grünen Wasserstoff deutlich beschleunigt und erhöht haben. Mit einer in dieser Woche von sechs Organisationen und Verbänden aus Europa und den Vereinigten Staaten anlässlich der internationalen Messe WindEnergy Hamburg unterzeichneten Erklärung soll absehbaren Engpässen auf dem Weg zur Erreichung der international wachsenden Ausbauziele für die Offshore-Windenergie sinnvoll begegnet werden. Um diese Ziele zu erreichen, muss die Lieferkette mit ihnen wachsen können. Derzeit sehen sich die Unternehmen in der Lieferkette jedoch mit einigen Engpässen konfrontiert,
Unternehmen auf der WindEnergy Hamburg präsentieren zahlreiche Innovationen Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 29. September 2022 Werbung Auf der Weltleitmesse WindEnergy Hamburg werden in dieser Woche zahlreiche Innovationen vorgestellt. (WK-intern) - Noch bis Freitag ist mit mehr als 1400 Ausstellern aus 37 Ländern das gesamte Portfolio der Windenergiebranche an Land und auf dem Meer auf dem Gelände der Hamburg Messe und Congress zu sehen. Ideen für schwimmende Windturbinen ab 20 MW Das deutsche Windenergie-Beratungsunternehmen AEROVIDE stellt in Hamburg ein Konzept für eine schwimmende Offshore-Anlage ab 20 MW vor, die aus einer ungewöhnlichen dreibeinigen Halbtaucher-Plattform, einem voll integrierten, mittelschnell drehenden Antriebsstrang, einem dreiblättrigen Leeläufer-Rotor mit gesteuertem freiem Giersystem und einem Rotordurchmesser von ca. 280 Metern besteht. Geschäftsführer Markus Rees erläutert: „Dieses
WindEnergy Hamburg: JUWI und wiwi consult verkaufen 22-MW-Vestas Windprojekt an Investor Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 29. September 2022 Werbung Octopus Energy Generation, einer der größten europäischen Investoren in erneuerbare Energien, erwirbt im Auftrag des von ihm verwalteten Sky-Fonds (ORI SCSp) den Windpark Biebelnheim-Gabsheim in Rheinland-Pfalz. (WK-intern) - Auf der WindEnergy Hamburg unterzeichneten Vertreter der drei Unternehmen heute die entsprechenden Verträge. Noch wird an den vier Windenergie-Anlagen des Typs Vestas V-150 nahe des JUWI- Hauptsitz in Wörrstadt gebaut. Anfang 2023 sollen sie ans Netz gehen. Pro Jahr wird der Windpark mehr 50 Millionen Kilowattstunden sauberen Ökostrom produzieren. Das entspricht dem Jahresverbrauch von mehr als 16.000 Haushalten. Zudem vermeidet der Windpark pro Jahr den Ausstoß von mehr als 10.600 Tonnen des klimaschädlichen Treibhausgases CO2. Betrieben
Die Nordex Group hat auf der WindEnergy Hamburg drei Produkt-Zertifikate erhalten Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 29. September 2022 Werbung Nordex Group erhält wichtige Produkt-Zertifikate für ihre 4-MW, 5-MW- und 6-MW-Anlagen Turbinen des Typs N163/5.X und N155/4.X erhalten IEC-Typenzertifizierung Design-Konformitätsbescheinigung für die Konstruktion der N163/6.X ausgestellt (WK-intern) - Die Nordex Group hat auf der globalen Windenergieleitmesse Windenergy Hamburg termingerecht drei wichtige Bescheinigungen für ihre Anlagen der 4-MW, 5-MW- und 6-MW-Klasse erhalten. Der TÜV Süd hat für die 5.X-MW-Turbine des Typs N163/5.X das weltweit gültige IEC-Typenzertifikat entsprechend dem Standard IEC 61400-22 erteilt. Für die 6.X-MW-Anlage des Typs N163/6.X hat die Nordex Group zudem bereits die offizielle Konformitätsbescheinigung für die Konstruktion nach IEC und die Typenprüfbescheide nach DIBt vom TÜV SÜD erhalten. Darüber hinaus hat UL Solutions das
DNV bestätigt, dass Nordseecluster-Windparks den deutschen Offshore-Vorschriften entsprechen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks 29. September 2022 Werbung Konformitätserklärungen belegen die sichere und zuverlässige Auslegungsgrundlage für gemeinsame Windprojekte von RWE und Northland Power (WK-intern) - Auf der WindEnergy Hamburg – The global on- & offshore event, hat DNV, der unabhängige Energieexperte und Assurance-Anbieter, Konformitätserklärungen an zwei deutsche Nordseecluster-Offshore-Windparks (N-3.7 & N-3.8) verliehen. Das von RWE und Northland Power gemeinsam entwickelte Nordseecluster verfügt über eine Gesamtkapazität von mehr als 1,5 GW und umfasst vier Offshore-Windparks nördlich der deutschen Insel Juist. Ausschlaggebend für die Erstveröffentlichung durch das Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie sind die von DNV verliehenen Zertifikate, mit denen DNV bestätigt, dass die Auslegungsgrundlagen beider Windparks dem BSH-Standard entsprechen und die Entwicklung