Grüne Energie fördern: Schmidbauer auf der WindEnergy 2022 Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 25. Oktober 2022 Werbung Mit der WindEnergy fand von 27. bis 30. September 2022 die weltgrößte Fachmesse der Windindustrie statt. Schmidbauer bereicherte das Feld der fast 1.500 Aussteller in Hamburg. (WK-intern) - Das Unternehmen ist bisher als europaweit gefragter Experte u.a. für die Installation von Windkraftanlagen bekannt. Jetzt will man auch im Wasserstoffsektor angreifen – und Pionierarbeit leisten. Der führende deutsche Anbieter für Mobilkrane und Spezialtransporte aus Gräfelfing war auf der WindEnergy vertreten, auch mit dem Team seiner in Hamburg ansässigen Tochtergesellschaft Fricke-Schmidbauer. Die im Zwei-Jahres-Rhythmus stattfindende Messe musste 2020 pandemiebedingt auf eine digitale Auflage ausweichen – dieses Jahr trafen sich die wichtigsten Akteure der Branche wieder
Schmidbauer präsentiert sich auf Fachmesse WindEnergy Hamburg Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 23. September 2022 Werbung Mit der WindEnergy findet von 27. bis 30. September 2022 die größte globale Fachmesse der Windindustrie in Hamburg statt. (WK-intern) - Hier ist Schmidbauer als europaweit gefragter Experte für die Installation von Windkraftanlagen selbstverständlich am Start. Auch beim Thema Wasserstoff will das Unternehmen Pionierarbeit leisten. Der deutschlandweit führende Anbieter für Mobilkrane und Spezialtransporte aus Gräfelfing wird mit seiner Tochtergesellschaft Fricke-Schmidbauer vertreten sein. Die normalerweise im Zwei-Jahres-Rhythmus stattfindende Messe präsentiert sich erstmals wieder vor Ort. Aufgrund der COVID-Pandemie musste 2020 auf eine rein digitale Auflage ausgewichen werden. In der hochinnovativen und angesichts Klima- und Fossilenergiekrise boomenden Branche kein unbedeutender Pausenzeitraum. Vorreiter beim Thema Windkraft Auch für
Schmidbauer unterstützt Schweden bei der Umrüstung von Kernkraft auf Windenergie Finanzierungen Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. Februar 2021 Werbung Ganz schön viel Wind um Schweden: Schmidbauer unterstützt im Norden Europas bei der Errichtung von 11 Windkraftanlagen (WK-intern) - Das international tätige Familienunternehmen ist mit seinen Geräten auf einer der längsten Baustellen Skandinaviens im Einsatz. Ramsele/Schweden - In Schweden wird in Sachen Windanlagen aufgerüstet und Schmidbauer greift dabei tatkräftig unter die Arme. Beauftragt wurde Schmidbauer hier durch die EMS-FEHN-Group (EFG Scandinavia AS), die auch bei frostigen Temperaturen auf die Expertise und Erfahrung des Münchner Unternehmens vertraut. Der Auftrag: Das Anheben von Anlagenteilen der 11 Windkraftanlagen. Mit der Windkraft will Schweden mehr Energie erzeugen, um die Nutzung der Kernkraftwerke zu reduzieren. Erneuerbare Anlagen werden immer