Offshore-Windenergieanlagen mit integrierten Elektrolyseuren für die H2-Erzeugung Forschungs-Mitteilungen Mitteilungen Offshore Techniken-Windkraft Veranstaltungen Wasserstofftechnik Windenergie Windparks Wirtschaft 27. April 2023 Werbung Scale-up: H2EXPO & CONFERENCE rückt europäische Wertschöpfungsprojekte rund um den grünen Wasserstoff in den Fokus (WK-intern) - Neueste Verfahren für hochskalierte Elektrolyseur Leistung, Offshore-Windenergieanlagen mit integrierten Elektrolyseuren für die H2-Erzeugung sowie der Ausbau der Wasserstoff-Infrastruktur: Innerhalb weniger Jahre entsteht in Deutschland und Nordeuropa eine komplette Wertschöpfungskette im industriellen Maßstab. H2EXPO & CONFERENCE Mit einem zweitägigen hochklassigem Konferenzprogramm und begleitender Ausstellung informiert die Hamburger H2EXPO & CONFERENCE im Juni über neueste Projekte sowie State of the Art-Technologien, Richtlinien und Verfahren. „Die Energiewende muss ganzheitlich gedacht werden und hierbei steht der grüne Wasserstoff im Zentrum, wenn es um die Netzstabilität und den Ersatz fossiler Brennstoffe in Industriezweigen
WindEnergy Hamburg und H2EXPO & CONFERENCE geben kraftvolle Impulse für den Ausbau Erneuerbarer Energien Erneuerbare & Ökologie Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Veranstaltungen Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 2. Oktober 2022 Werbung Die diesjährige WindEnergy Hamburg endete am Freitag mit einer optimistischen Aufbruchstimmung, die sich durch die gesamte Branche der Windenergie und Wasserstoffproduktion zieht. (WK-intern) - Über 1.400 internationale Aussteller zeigten auf dem Hamburger Messegelände alles, was die On- und Offshore-Windindustrie an Innovationen und Lösungen zu bieten hat. Das Konzept, die Keyplayer der Erneuerbaren Energien auf der WindEnergy Hamburg und der H2EXPO & CONFERNCE zusammenzuführen, wurde von Fachbesuchern, ausstellenden Unternehmen und Verbänden begeistert aufgenommen. Das umfassende Konferenzprogramm traf den Informationsbedarf des Marktes und wurde als ausgezeichnet bewertet. Mit rund 30.000 Besuchern aus 92 Ländern belegte die Weltleitmesse WindEnergy Hamburg eindrucksvoll ihre Bedeutung für den international beschleunigten
WindEnergy Hamburg Erklärung mit klaren Forderungen an die Politik Finanzierungen Offshore Ökologie Produkte Techniken-Windkraft Wasserstofftechnik Windenergie WindEnergy Hamburg Windparks Wirtschaft 27. September 202227. September 2022 Werbung WindEnergy Hamburg: Windenergie-Branche stellt mit „Hamburger Erklärung zur Reaktion auf die Energie- und die Klimakrise“ klare Forderungen an die Politik (WK-intern) - Ab heute trifft sich die internationale On- und Offshore-Branche auf der WindEnergy Hamburg. Mit über 1.400 Ausstellern aus 37 Nationen bietet die Weltleitmesse für ausstellende Unternehmen und Fachbesuchende endlich wieder die dringend benötigte Plattform für den Dialog zwischen Politik, Energieversorgern, Projektentwicklern, Anlageherstellern und Zulieferern. In diesem Jahr wird sie durch die parallel stattfindende H2EXPO & CONFERENCE ergänzt, um auch der stark wachsenden Nachfrage nach Grünem Wasserstoff Raum zu geben. Im Rahmen der Eröffnungs-Pressekonferenz formulierten die führenden Verbände der Windindustrie in der