Werbung Strompreisübersicht: Mehr Transparenz beim Stromkauf für Industrie und Gewerbe Mitteilungen 21. Januar 2017 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Energiepreisspiegel der EnergieAgentur.NRW sorgt für Übersicht: (WK-intern) – Die EnergieAgentur.NRW hat den Energiepreisspiegel um die Daten aus dem abgelaufenen Jahr 2016 erweitert. Unternehmen können nun im Internet (www.energieagentur.nrw/energiepreisspiegel2016) ihren Strompreis mit den marktüblichen Konditionen vergleichen. „Auf diese Weise will die EnergieAgentur.NRW zu mehr Transparenz bei den Preisen für Industriestrom beitragen“, erklärt Dipl.-Ing. Matthias Kabus von der EnergieAgentur.NRW. Der Energiepreisspiegel verschafft eine Übersicht über den nationalen (deutschlandweiten) und regionalen (nordrhein-westfälischen) Markt. Insgesamt spiegelt die Übersicht den allgemeinen Trend des Vorjahres wider: Tendenziell ist Strom für Industrie- und Gewerbebetriebe mit Abnahmemengen von mehr als 100.000 Kilowattstunden Strom im Jahr günstiger geworden. Von dem Rückgang sind vor allem Spitzenpreise betroffen. Der Energiepreisspiegel wurde mit Unterstützung der unabhängigen Internetplattform www.energiemarktplatz.de umgesetzt. Der Internetauftritt Energiemarktplatz.de ist eine Ausschreibungsplattform, auf der Industrie-, Gewerbe- und öffentliche Kunden online Energielieferangebote bei seriösen und geprüften Versorgern einholen können. Dadurch ist eine Transparenz verschiedener Strompreise gegeben. Zum Energiepreisspiegel: www.energieagentur.nrw/energiepreisspiegel2016 PM: EnergieAgentur.NRW Weitere Beiträge:Vattenfall weist deutliche Verlust in Höhe von rund 36 Mrd. SEK ausPionier im liberalisierten Strommarkt: NATURSTROM AG feiert 20. GeburtstagUpgrade von ABB-Turboladern erreicht Investitionsrendite von 64%