Werbung


LG Electronics investiert 435 Millionen US Dollar in die Photovoltaikzellen-Produktion

LG Electronics reagiert auf die weltweit anhaltend hohe Nachfrage
Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels
LG Electronics reagiert auf die weltweit anhaltend hohe Nachfrage
LG Electronics reagiert auf die weltweit anhaltend hohe Nachfrage

Der Elektronik- und Solarspezialist LG Electronics reagiert auf die weltweit anhaltend hohe Nachfrage nach seinen Photovoltaikmodulen und gibt bekannt, seine Kapazitäten im Bereich der Zellproduktion mit einer Großinvestition in Südkorea abermals stark auszuweiten.

(WK-intern) – Die Gesamtinvestitionen für den Ausbau der Zellproduktion in der südkoreanischen Stadt Gumi belaufen sich auf rund 527 Billionen Won (435 Millionen US Dollars).

Ratingen – Zu den derzeit acht Produktionslinien werden damit in den nächsten Jahren weitere sechs hinzukommen.

Die kumulative Produktionskapazität erhöht sich damit von derzeit einem Gigawatt auf 1,8 Gigawatt im Jahr 2018. Im Jahr 2020 sollen die Produktionslinien eine Kapazität von 3 Gigawatt erreichen – das entspricht etwa dem Jahresverbrauch von einer Million Haushalten.

„Dank dieser Investition befindet sich die Solarsparte von LG jetzt in einer noch stärkeren Position, um in Zukunft weiter als dynamischer Wachstumsmotor des Unternehmens zu agieren“, sagt LG-Präsident Sang-Bong Lee, der auch die Bereiche Energy Business Center und B2B Office verantwortet. „LG engagiert sich seit zwei Jahrzehnten stark im Bereich Photovoltaik – und wir glauben, dass der Trend zum Solarstrom mittlerweile beim Durchschnittsverbraucher angekommen ist.“

LG startete seine Solarsparte 1995; seit November 2014 sind die Bereiche Solar, Energy Storage System (ESS) und Lighting gemeinsam im Energy Business Center angesiedelt. Im August 2015 brachte LG mit dem Hochleistungsmodul NeON™ 2 eine innovative Photovoltaik-Lösung auf den Markt: In der neu entwickelten CELLO-Technologie ersetzen zwölf Drähte die üblichen drei Ribbons (Zellverbinder) eines Solarmoduls – dank der erhöhten Lichtabsorption und geringerer Energieverluste können Hausbesitzer so auch kleinere Dachflächen optimal für die Energieproduktion nutzen. NeON™ 2 wurde 2015 mit dem Intersolar AWARD für Photovoltaik ausgezeichnet.

Über LG Electronics, Inc.
LG Electronics, Inc. (KSE: 066570.KS) ist ein global führender Anbieter und technologischer Impulsgeber in den Bereichen Unterhaltungselektronik, Mobilkommunikation und Haushaltsgeräte. Mit 113 Niederlassungen auf der ganzen Welt und mehr als 87.000 Mitarbeitern erzielte LG im Geschäftsjahr 2013 einen Konzernumsatz von 53,10 Milliarden US-Dollar. LG besteht aus fünf Business Units – Home Entertainment, Mobile Communication, Home Appliances,  Air Conditioning & Energy Solutions und Vehicle Components – und ist einer der international führenden Hersteller von Flachbildfernsehern, Mobilgeräten, Klimageräten, Waschmaschinen und Kühlschränken.
Über LG Electronics Deutschland GmbH
Der koreanische Technologiekonzern LG Electronics ist seit 1976 auf dem deutschen Markt aktiv. Das Unternehmen mit Sitz in Ratingen hat seine Aktivitäten seitdem kontinuierlich ausgebaut und ist aktuell in sieben Geschäftsbereichen tätig: Home Entertainment, Mobile Communications, Information System Products, Home Appliances, Air Conditioning, Lighting und Solar. In den vergangenen Jahren konnte der Innovationstreiber immer wieder Preise und Auszeichnungen für seine richtungsweisenden Produkte entgegennehmen. Wichtige Neuerungen wie flexible Displays oder gebogene Batterien gehen dabei aus der Zusammenarbeit spezialisierter Unternehmen innerhalb der LG-Gruppe hervor. Neuentwicklungen orientieren sich gemäß dem Markenversprechen „Life‘s Good“ dabei stets an den Bedürfnissen der Nutzer und dienen nie dem Selbstzweck. Sein Markenversprechen untermauert LG auch durch gesellschaftliches Engagement mit selbst durchgeführten Aktionen oder in Zusammenarbeit mit zahlreichen Partnern. So engagiert sich LG als Hauptsponsor des Fußballbundesligisten Bayer 04 Leverkusen und hat bereits eine Reihe gemeinsamer sozialer Aktivitäten realisiert.

PM: LG Electronics








Top