Werbung Das Windwasserkraftwerk von La Gomera macht die Insel von Süßwasser und Energie autark Dezentrale Energien E-Mobilität News allgemein Techniken-Windkraft Windenergie 1. Dezember 20151. Dezember 2015 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Am 27. Juni wurde das revolutionäre Windwasserkraftwerk von den Initiatoren und politisch Verantwortlichen eingeschaltet Die weltweit erste energieautarke Insel (WK-intern) – Ende Juni ging mit der Inbetriebnahme des technisch ausgeklügelten Windwasserkraftwerks der Traum in Erfüllung. Durch die Nutzung sauberer Energien kann die Insel mit ihren circa 10.000 Einwohnern künftig fast gänzlich auf fossile Energie verzichten und gilt damit als weltweit vorbildlich. Der kanarische Regierungspräsident Paulino Rivero drückte am 27. Juni gemeinsam mit anderen politischen Persönlichkeiten den symbolischen Einschaltknopf der über 80 Millionen Euro teuren Anlage. Lesen Sie mehr über Wasserentsalzung, Windkraftstrom und energieautark Dies ist dankenswerterweise eine Mitteilung von einer/m der vielen Freundinnen und Freunde des WK-J, die nicht genannt werden wollen, doch unsere Redaktion ist ständig darüber mit Nachrichten versorgen. Für alle Freunde des WK-J möchte ich mich an dieser Stelle herzlich bedanken, macht bitte weiter so! Das WK-J ist mit weltweiten Regierungen, Universitäten, Forschungseinrichtungen, der Wissenschaften, den freien Wissenschfaftlern, Menschenrechtlern, Bürgern, Energiegenossenschaften, auch mit Menschen die aus anderen, ökologischen-, umwelt-, klima-Sorgen Mitteilungen veröffentlichen wünschen, sehr nahe vernetzt. Wir freuen uns über Ihre Hilfe aktuell berichen zu können. Beste Grüße HB PS: Und besonderen Dank an Christiane Frya – Nachname unbekannt und Pressegeheimnis So hat sie es gemacht, mit einen einfachen Brief handschriftlich geschrieben und geschickt, der Brief hat sich im Ofen in Rauch aufgelöst, so wenig frei, so sehr frei ist das WK-J, an das Windkraft-Journal. de z.h. Red)(Aktion Hermann Betken Dorfstr. 8 25557 Olldenbüttel Weitere Beiträge:Der chemische Labordienstleister ChemiLytics bekommt Batterie-Recycling in den GriffABO Wind - Windkraft in Deutschland erlebt kräftigen AufschwungKabeleinführung leicht gemacht: Flexible Kabeleinführung bei Schaltschränken