Werbung CO 2-Nutzung und Solarstrom können alle Energieprobleme in Zukunft lösen Erneuerbare & Ökologie Ökologie Technik Veranstaltungen 16. September 201516. September 2015 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Die „4. Konferenz für CO 2 als Rohstoff für Kraftstoffe, Chemie und Polymere“ steht unter der Schirmherrschaft von Svenja Schulze / Pressebild: Landtag NRW Es klingt wie eine kühne Vision – aber könnte die Realität schneller verändern als zuvor gedacht! (WK-intern) – Kohlendioxid als Rohstoff für Kraftstoffe, Chemie und Polymere zu nutzen ist eine große Herausforderung und Chance für eine nachhaltige Zukunft. CO 2 ist nicht mehr nur ein Abfallprodukt, sondern eine reiche Energiequelle mit sehr niedrigen Rohstoffkosten Für das vierte Jahr in Folge, wird das nova-Institut diese Konferenz organisieren: „Kohlendioxid als Rohstoff für Kraftstoffe, Chemie und Polymere“ Vom 29. bis 30. SEPTEMBER 2015 findet: „4th Conference on Carbon Dioxide as Feedstock for Fuels, Chemistry and Polymers“ im Haus der Technik in Essen statt. Veranstalter: nova-Institut GmbH Die Konferenz wird vom nova-Institut GmbH organisiert. Das Institut wurde als privates und unabhängiges Institut im Jahr 1994 gegründet. Es befindet sich im Chemiepark Knapsack in Hürth, im Zentrum der chemischen Industrie in der Umgebung von Köln. Seit über 15 Jahren ist das nova-Institut in der Rohstoffversorgung, technisch-wirtschaftliche Bewertung, Marktforschung, Verbreitung, Projektmanagement und Politik für eine nachhaltige Bioökonomie weltweit aktiv. Die „4. Konferenz für CO 2 als Rohstoff für Kraftstoffe, Chemie und Polymere“ steht unter der Schirmherrschaft von Svenja Schulze, Ministerin für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen. Quelle: co2-chemistry.eu Weitere Beiträge:Neues Labor für Wasserstoffkomponenten in HannoverMatthias Kleen verstärkt Geschäftsführung im Bereich Vertrieb bei TechemGroßes Marktinteresse am Green Energy Hub für grünen Wasserstoff in Wilhelmshaven