Werbung BWE-Seminar: Kaufmännische Betriebsführung von Windparks Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 9. August 2015 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Flächenbereitstellung und Sondereffekte der Vorjahre sind Gründe für das Ausbauvolumen / Foto: HB Technische Betriebsführung von Windparks – Strategien und Management (WK-intern) – Das Seminar >Technische Betriebsführung: Strategien und Management < richtet sich an Führungskräfte und geht schwerpunktmäßig auf die Entscheidungen ein, die das Management im Bereich des technischen Betriebs zu treffen hat. Sie gewinnen als Teilnehmer einen Gesamtüberblick über die strategischen Ansätze, Aufgaben und Ziele der technischen Betriebsführung von Windparks. Sie erfahren, welche Inhalte und Datenmengen Ihr Windpark liefert, wie Sie diese Daten mit einem modernen Dokumentenmanagement verwalten und vor allem, wie Sie die Daten mit dem Ziel der Windparkoptimierung auswerten. Sie erhalten Einblick in relevante Normen und Richtlinien sowie in aktuelle Entwicklungen des Arbeitsschutzes. Im Bereich der Instandhaltung stellen Ihnen unsere erfahrenen Experten Inspektions- und Reparaturkonzepte vor und erläutern die Vor- und Nachteile. Ergänzt wird dieser Bereich mit Hintergrundinformationen zu bestehenden Schadensdatenbanken. So erhalten Sie Einblick in die Kostenplanung sowie in die effiziente Einsatzplanung von Servicepersonal. Lernen Sie mit der Unterstützung unserer Experten, wie Sie als Führungskraft die technische Betriebsführung eines Windparks erfolgreich gestalten können. Weiterführende Links: www.bwe-seminare.de BWE Weitere Beiträge:Nordex erhält 17,5 MW-Windpark-Auftrag aus ItalienHerausforderungen für die Koexistenz von Windparks und RadaranlagenÖko-Energieversorger Naturstrom AG mit Umsatz- und Gewinnsteigerung