Werbung Union macht mit Windkraft-Gegnern Stimmung gegen Windkraftausbau Windenergie Windparks Wirtschaft 22. Mai 2014 Union macht mit Windkraft-Gegnern Stimmung gegen Windkraftausbau / Foto: HB Bei der Experten-Anhörung im Umweltausschuss des Bundestages hat die Union wieder einmal bewiesen, wie ernst sie es mit der Energiewende meint. Acht Sachverständige beantworteten die Fragen der Abgeordneten zur geplanten Einführung einer Länderöffnungsklausel zur Vorgabe zu Mindestabständen zwischen Windrädern. Fast die Hälfte der geladenen Experten waren Vertreter von Bürgerinitiativen gegen den weiteren Windkraftausbau. (WK-news) – Wie kam diese überproportionale Anzahl von Windkraftgegnern in den Bundestag? Alle drei wurden von CDU und CSU benannt. Mit längst widerlegten tückischen Anti-Windkraft-Argumenten versuchten sie Stimmung gegen die Windenergie zu machen: Windkraftanlagen seien im windarmen Bayern nicht rentabel und könnten keinen signifikanten Beitrag der Energieversorgung leisten. Dabei hat Bayern von allen Ländern sogar insgesamt das höchste Windkraftpotenzial. Weiterlesen: Union macht mit Windkraft-Gegnern Stimmung gegen Windkraftausbau Meldung: Hans-Josef Fell Weitere Beiträge:Ergebnisse zur ersten EEG-Ausschreibung bei Offshore-WindenergieCHORUS Clean Energy AG mit vorläufigen Ergebnissen zum dritten QuartalStart-up für Windkraft-Flächen