Werbung


Positionspapier zum Thema Nahwärme veröffentlicht

Stärkeres Engagement für Wärmenetze empfohlen

Gemeinsam mit der Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg KEA hat das ZSW ein Positionspapier zum Thema Nahwärme erstellt.

(WK-intern) – Als Partner waren zudem das Öko-Institut, das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt, das ifeu-Institut, das Institut für ZukunftsEnergieSysteme sowie das Fraunhofer-IFAM an der Erstellung des Papiers beteiligt.

Die Experten kommen dabei zu dem Schluss, dass Wärmenetze ein wesentliches Element der Energiewende sein werden. „Sie eignen sich als Bindeglied zwischen Strom- und Wärmemarkt und schaffen die Bedingungen, um Erneuerbare Energien bestmöglich zu nutzen“, heißt es in dem 9-seitigen Positionspapier. Trotz vielfach interessanter Rahmenbedin­gungen würden Wärmenetze jedoch bei weitem nicht so häufig errichtet wie dies ökono­misch und ökologisch sinnvoll wäre, stellen die Autoren fest und empfehlen daher ein stärkeres Engagement für Wärmenetze.








Top