Werbung Wettbewerb, den Arbeitsweg umweltfreundlich mit dem Fahrrad zurück zu legen Erneuerbare & Ökologie Mitteilungen Technik 22. August 2013 (WK-intern) – Aufruf zum Wettbewerb „Wir radeln – immer noch – zur Arbeit!“ 2013 Vom 2. bis 29. September 2013 startet der Klimapakt Flensburg e.V. zum zweiten Mal den Firmen-Wettbewerb „Wir radeln – immer noch – zur Arbeit!“. Damit sollen möglichst viele Flensburger dazu zu bewegt werden, auf das Auto zu verzichten und ihren Arbeitsweg umweltfreundlich mit dem Fahrrad zurück zu legen. Radfahren ist nicht nur klimafreundlich, sondern auch gut für die Gesundheit: Arbeitnehmer, die regelmäßig mit dem Rad zur Arbeit fahren, haben weniger Fehltage und sind leistungsfähiger. Davon können auch Unternehmen profitieren. Im letzten Jahr traten 149 Teams aus 75 Flensburger Unternehmen und Organisationen für den Klimaschutz in die Pedale und legten eine Gesamtstrecke von 62.000 Fahrradkilometern zurück. Damit radelten sie 1,5 mal um die Erde! Auch in diesem Jahr werden unter allen teilnehmenden Teams im Rahmen einer Abschlussveranstaltung attraktive Preise verlost. Ausführliche Informationen und Teilnahmebedingungen finden Sie hier: http://www.klimapaktflensburg. Hintergrund: Die Förderung des Radverkehrs in Flensburg nimmt aus Sicht des lokalen Klimaschutzes eine wichtige Rolle ein. Der Verkehrssektor besitzt mit 23 % den zweithöchsten Anteil der CO2-Emissionen. Aus diesem Grunde ist der Umstieg vom motorisierten Individualverkehr hin zum Radverkehr oder ÖPNV ein entscheidender Schritt zur Erlangung des Klimapakt-Zieles, bis zum Jahre 2050 CO2-neutral zu werden. Flensburg – auch bekannt als „Stadt der kurzen Wege“ – bietet aufgrund der geringen Entfernungen zu den Zielorten gute Voraussetzungen zum Umstieg auf das Fahrrad. Die meisten Entfernungen von der Stadtmitte zum Stadtrand belaufen sich auf nicht mehr als 5 Kilometer (s. Karte in der Anlage). Dies entspricht bei einer durchschnittlichen Fahrgeschwindigkeit einer Zeit von circa 15 Minuten. PM: Klimapakt Flensburg e.V. Weitere Beiträge:GIH-Fördermonitor zeigt die langen Bearbeitungszeiten bei Förderprogrammen in der GebäudesanierungDas staatliche Kreditgeschäft 2024 zur Refinanzierung von Banken war für die KfW IPEX-Bank erneut ei...Wo die Stapler Sonne tanken