Werbung Zwei Windenergieprojekte helfen Energieversorgungslücke in Pakistan zu schließen Finanzierungen Windenergie Windparks Wirtschaft 19. August 2013 Windanlage / Foto: HB (WK-intern) – UPMs Pakistanische Metro Power und Gul Ahmed Windenergieprojekte im CDM registriert München/Peking – Am 13. und 16. August 2013 hat die UPM zwei weitere große pakistanische Windparkprojekte, “Metro Power Wind Energy” (CDM Ref. 9370) und “Gul Ahmed Wind Energy” (CDM Ref. 9372), erfolgreich und mit Wirkung zum 31. Dezember 2012 im Rahmen des CDM registriert. Die beiden Projekte befinden sich ungefähr 90 km ost-nordöstlich von Karatschi in Pakistan. Die Projekteigner sind die Metro Power Company Limited und die Gul Ahmed Wind Power Limited. Beide Gesellschaften sind Teil der Gul Ahmed Gruppe, die von der angesehenen Unternehmerfamilie Teli aufgebaut wurde und einer der bedeutendsten Mischkonzerne in Pakistan ist. Die Intention der beiden Windparkprojekte mit einer kombinierten Gesamtkapazität von 100 MW und einer geschätzten aggregierten Stromerzeugung von 307.400 MWh pro Jahr ist es, klimafreundliche Windenergie für die Stromerzeugung zu nutzen. Die erzeugte Elektrizität soll an die National Transmission and Despatch Company (NTDC), den Betreiber des Water and Power Development Authority (WAPDA) Netzes, geliefert werden. Auf diese Weise tragen die zwei Projekte maßgeblich dazu bei, die schwerwiegende Energieversorgungslücke in Pakistan zu schließen. Außerdem wird der saubere Windstrom im WAPDA-Netz eine entsprechende Menge bislang mit fossilen Energieträgern erzeugten Stroms ersetzen. Somit kann über die Projektlaufzeit von 10 Jahren eine Treibhausgasreduktion von insgesamt ca. 1,898 Millionen tCO2e erzielt werden. Hinzu kommt, dass die beiden Windparks sowohl in der Bauphase als auch im laufenden Betrieb eine beträchtliche Anzahl von Arbeitsplätzen für die lokale Bevölkerung schaffen und somit das Wirtschaftswachstum in der Zielregion unterstützen werden. “Mit der CDM-Registrierung der Metro Power und Gul Ahmed Windenergieprojekte baut die UPM ihre Marktführerschaft bei CDM-Emissionsminderungsprojekten in Pakistans Sektor für Erneuerbare Energien aus und trägt weiterhin dazu bei, den Transfer modernster Windkrafttechnologie nach Pakistan zu fördern”, erläutert Henning Huenteler, General Manager der UPM-Niederlassung in China und Leiter Projektentwicklung. PM: UPM GmbH Deutschland Weitere Beiträge:Fährhafen Sassnitz und Buss Port Logistics gemeinsam auf der HUSUM WindEnergy 2012Vestas erhält 42-MW-Auftrag für ein Repowering-Projekt in ItalienSiem Offshore Contractors wird Vertragspartner von Ideol, Hersteller von schwimmenden Offshore-Winda...