Werbung Vestas erhält 315-MW-Offshore-Auftrag aus Japan Finanzierungen Offshore Produkte Techniken-Windkraft Windenergie Windparks Wirtschaft 27. Dezember 2024 Hinweis: Die Bildrechte zu den Beitragsfotos finden Sie am Ende des Artikels Vestas hat einen 315-MW-Auftrag für das Oga Katagami Akita Offshore-Windprojekt in der Präfektur Akita, Japan, erhalten. (WK-intern) – Das Projekt wird von Oga Katagami Akita Offshore Green Energy LLC. entwickelt, einem Konsortium bestehend aus JERA Co., Inc., Electric Power Development Co., Ltd. (J-POWER), Tohoku Electric Power Co., Inc. (Tohoku EPCO) und ITOCHU Corp. Der Auftrag umfasst 21 V236-15.0-MW-Turbinen sowie einen langfristigen Servicevertrag, der eine optimale Leistung der Anlagen gewährleisten soll. Dies ist Vestas‘ erster Festauftrag für seine branchenführende V236-15.0-MW-Turbine im asiatisch-pazifischen Raum sowie unser erster Festauftrag für ein Projekt, das im Rahmen der Offshore-Windauktionen der japanischen Regierung auf Grundlage des Renewable Energy Sea Area Utilization Act entwickelt werden soll. „Es ist uns eine Ehre, bei diesem wegweisenden Projekt für die Offshore-Windindustrie im asiatisch-pazifischen Raum mit JERA, J-POWER, Tohoku EPCO und ITOCHU zusammenzuarbeiten und ihnen unsere führende Offshore-Windtechnologie zur Verfügung zu stellen. Dieser Meilenstein spiegelt unser anhaltendes Engagement wider, saubere Energielösungen voranzutreiben und die langfristige Zukunft des Offshore-Windmarkts im asiatisch-pazifischen Raum aufzubauen“, sagte Purvin Patel, Präsident von Vestas Asia Pacific. Atsushi Yuihara, Representative Executive Officer von Oga Katagami Akita Offshore Green Energy LLC., kommentierte: „Wir freuen uns, bei diesem bedeutenden Projekt mit Vestas zusammenzuarbeiten. Durch die erfolgreiche Umsetzung und den Betrieb des Projekts werden wir zu einer kohlenstoffneutralen Gesellschaft in Japan und zur Wiederbelebung der lokalen Wirtschaft von Akita beitragen.“ Vestas‘ Flaggschiff unter den Offshore-Windturbinen, die V236-15.0 MW, basiert auf bewährter Spitzentechnologie und erhielt letztes Jahr ihre Typenzulassung, was Sicherheit und Qualität gewährleistet. Seit ihrer Markteinführung hat Vestas weltweit mehr als 6 GW an Festaufträgen erhalten und damit die Wettbewerbsfähigkeit der Turbinenvariante auf den Offshore-Märkten unter Beweis gestellt. Der Projektstandort befindet sich vor der Küste der Städte Oga, Katagami und Akita in der Präfektur Akita. Die Auslieferungen werden voraussichtlich 2026 beginnen, während die Inbetriebnahme für 2027 geplant ist. Der Windpark soll im Juni 2028 in Betrieb gehen. Vestas wins 315 MW offshore order in Japan Vestas has received a 315 MW order for the Oga Katagami Akita Offshore Wind Project in Akita Prefecture, Japan. The project is being developed by Oga Katagami Akita Offshore Green Energy LLC., a consortium consisting of JERA Co., Inc., Electric Power Development Co., Ltd. (J-POWER), Tohoku Electric Power Co., Inc. (Tohoku EPCO), and ITOCHU Corp. The order includes 21 V236-15.0 MW turbines as well as a long-term service agreement designed to ensure optimised performance of the assets. This marks Vestas’ first firm order for its industry-leading V236-15.0 MW turbine in the Asia Pacific region, as well as our first firm order for a project to be developed under the Japanese government’s offshore wind auctions based on the Renewable Energy Sea Area Utilization Act. „We are honoured to partner with JERA, J-POWER, Tohoku EPCO, and ITOCHU on this landmark project for Asia Pacific’s offshore wind industry and provide them with our flagship offshore wind technology. This milestone reflects our ongoing commitment to advancing clean energy solutions and building the long-term future of the offshore wind market in the Asia Pacific region,” said Purvin Patel, President of Vestas Asia Pacific. Atsushi Yuihara, Representative Executive Officer of Oga Katagami Akita Offshore Green Energy LLC. commented “We are delighted to work with Vestas for this significant project. Through successful delivery and operation of the project, we will contribute to a carbon neutral society in Japan and the revitalisation of Akita‘ local economy.” Vestas’ flagship offshore wind turbine, the V236-15.0 MW is built on proven, world-class technology and received its type certification last year, ensuring safety and quality. Since its launch, Vestas has secured more than 6 GW of firm orders globally, proving the turbine variant’s competitiveness across offshore markets. The project site is located off the coast of Oga city, Katagami city, and Akita city in Akita prefecture. Deliveries are expected to begin in 2026, while commissioning is planned in 2027. The wind farm is scheduled to begin operations in June 2028. About Vestas Vestas is the energy industry’s global partner on sustainable energy solutions. We design, manufacture, install, and service onshore and offshore wind turbines across the globe, and with more than 185 GW of wind turbines in 88 countries, we have installed more wind power than anyone else. Through our industry-leading smart data capabilities and unparalleled more than 154 GW of wind turbines under service, we use data to interpret, forecast, and exploit wind resources and deliver best-in-class wind power solutions. Together with our customers, Vestas’ more than 33,000 employees are bringing the world sustainable energy solutions to power a bright future. PR: News release from Vestas Asia Pacific Videobild: World’s largest & most powerful offshore wind turbine Weitere Beiträge:TEPCO und Ørsted unterzeichnen Absichtserklärung zur Zusammenarbeit bei Offshore-WindprojektenVestas - Transaktionen im Zusammenhang mit dem Aktienrückkaufprogramm, in der 44. Woche 2018Mit ContextCapture generierte Realitätsraster optimieren die Standortplanung für ein Windparkprojekt...